Der schönste Meteorschauer des Sommers erreicht bald seinen Höhepunkt. Der Mond wird die Beobachtung der Perseiden jedoch beeinträchtigen

Der Perseiden-Meteorschauer erreicht bald seinen Höhepunkt
WASHINGTON – Der schillerndste Meteorschauer des Sommers, die Perseiden , erreicht bald seinen Höhepunkt.
In diesem Jahr wird ein heller Mond die Sicht zum Höhepunkt am frühen Mittwochmorgen dämpfen. Einige Experten empfehlen daher, etwa eine Woche zu warten, um Sternschnuppen vor einem dunkleren Himmel zu erblicken .
Die Perseiden „sind ein unglaublicher Meteorschauer“, sagte Thaddeus LaCoursiere, Programmkoordinator des Planetariums im Bell Museum in St. Paul, Minnesota.
Bei dunklem Himmel und ohne Mond könnten die Perseiden zwischen 60 und 100 Meteore pro Stunde produzieren, sagte er. Da der Mond während des Höhepunkts zu etwa 84 Prozent voll sei, könnten Himmelsbeobachter laut der American Meteor Society mit 10 bis 20 Meteoren pro Stunde rechnen.
„Dieses Jahr empfehle ich den Leuten tatsächlich, etwas später rauszugehen“ – etwa eine Woche nach dem Höhepunkt, wenn der Mond nicht mehr so hell scheint, sagte LaCoursiere.
Die Beobachtung der Perseiden dauert bis zum 23. August.
Auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne passiert die Erde mehrmals im Jahr Trümmer, die von vorbeiziehenden Kometen und manchmal Asteroiden hinterlassen werden.
Die Quelle der Perseiden sind Trümmer des Kometen 109P/Swift-Tuttle.
Wenn diese sich schnell bewegenden Weltraumgesteine in die Erdatmosphäre eintreten, stoßen die Trümmer auf neuen Widerstand der Luft und werden sehr heiß, bis sie schließlich verbrennen.
Manchmal glüht die umgebende Luft kurz auf und hinterlässt einen feurigen Schweif – das Ende einer „Sternschnuppe“.
Sie brauchen keine spezielle Ausrüstung, um die verschiedenen Meteorschauer zu sehen, die jedes Jahr vorbeiziehen, und müssen nur einen Punkt abseits der Lichter der Stadt ansteuern.
Die beste Zeit, um einen Meteorschauer zu beobachten, ist in den frühen Morgenstunden, wenn der Mond tief am Himmel steht.
Konkurrierende Lichtquellen – wie ein heller Mond oder künstliches Leuchten – sind die Haupthindernisse für eine klare Sicht auf Meteore. Wolkenlose Nächte, in denen der Mond am wenigsten abnimmt, bieten optimale Beobachtungsmöglichkeiten.
Und schauen Sie immer nach oben, nicht nach unten. Ihre Augen sind besser darauf eingestellt, Sternschnuppen zu erkennen, wenn Sie nicht auf Ihr Telefon schauen.
Der nächste große Meteorschauer, die Orioniden, erreicht Ende Oktober seinen Höhepunkt.
___
Die Abteilung Gesundheit und Wissenschaft der Associated Press wird von der Science and Educational Media Group des Howard Hughes Medical Institute unterstützt. Für alle Inhalte ist ausschließlich die AP verantwortlich.
ABC News