Hongkong verabschiedet Stablecoin-Gesetz, da immer mehr Regierungen das digitale Asset anerkennen

Hongkong hat am Mittwoch ein Stablecoin-Gesetz verabschiedet, um sein Lizenzierungssystem für Kryptowährungen zu erweitern, da immer mehr Regierungen den digitalen Vermögenswert anerkennen.
Anders als bei volatilen digitalen Vermögenswerten wie Bitcoin ist der Wert von Stablecoins an einen realen Vermögenswert wie Fiat-Währungen oder Rohstoffe wie Gold gebunden.
Das neue Gesetz – das sich auf Fiat-referenzierte Stablecoins konzentriert – wird von Stablecoin-Emittenten verlangen, eine Lizenz von der Hong Kong Monetary Authority zu erwerben und eine Reihe von Anforderungen zu erfüllen, darunter eine ordnungsgemäße Verwaltung der Vermögensreserven und die Trennung von Kundenvermögen.
Es werde „den bestehenden Regulierungsrahmen Hongkongs für virtuelle Vermögenswerte (VA) verbessern und so die Finanzstabilität fördern und Finanzinnovationen anregen“, erklärte die Zentralbank. Sie fügte hinzu, sie werde weitere Konsultationen zum detaillierten Regulierungsrahmen durchführen.
Die Regierung von Hongkong teilte in einer Erklärung mit, dass die Stablecoin-Richtlinie voraussichtlich noch in diesem Jahr in Kraft treten werde und der Branche „ausreichend Zeit“ gegeben werde, um die Anforderungen zu verstehen.
Im Jahr 2023 führte Hongkong ein Lizenzierungssystem für virtuelle Vermögenswerte ein. Kryptowährungsunternehmen mit offizieller Präsenz in der Stadt müssen Lizenzen beantragen und bestimmte Standards und Anforderungen erfüllen, um Privatanlegern in der Stadt digitale Vermögenswerte anbieten zu können. Stablecoins waren in der bestehenden Richtlinie jedoch nicht enthalten.
„Hongkongs neue Stablecoin-Politik setzt weltweit Maßstäbe, indem sie eine vollständige Reservedeckung, strenge Rücknahmegarantien und die Aufsicht der Hongkonger Wertpapieraufsichtsbehörde (HKMA) vorschreibt“, sagte YeFeng Gong, Risiko- und Strategiedirektor von HashKey OTC, gegenüber CNBC. HashKey OTC ist ein Handelszweig der HashKey Group, die über eine lizenzierte Krypto-Plattform in Hongkong verfügt.
Die Richtlinie „gewährleistet Händlern institutionelle Zuverlässigkeit und positioniert Hongkong gleichzeitig als Vorreiter im konformen digitalen Finanzwesen“, fügte er hinzu.
Der Schritt aus Hongkong erfolgt nur wenige Tage, nachdem der US-Senat den GENIUS Act vorangetrieben hat, der bei seiner Umsetzung den ersten Regulierungsrahmen für Emittenten von Stablecoins schaffen würde.
Der Druck zur Regulierung von Stablecoins nimmt weltweit zu. Auch andere Länder, darunter die Europäische Union, Singapur, die Vereinigten Arabischen Emirate und Japan, haben bereits eigene Regulierungsrahmen eingeführt, wie das Blockchain-Informationsunternehmen Chainalysis am Mittwoch in einem Bericht mitteilte.
Chengyi Ong, Leiter der Asien-Pazifik-Politik bei Chainalysis, sagte gegenüber CNBC, dass die neuesten Vorschriften voraussichtlich zur Einführung und Legitimität von Kryptowährungen beitragen werden.
[Stablecoins] „Sie bilden das Rückgrat des Krypto-Ökosystems, aber ihre Stabilität ermöglicht es ihnen auch, Reibungsverluste zu überwinden, die das traditionelle Finanzwesen plagen, wie etwa langsame grenzüberschreitende Zahlungen und Abwicklungen“, sagte Ong.
„Dieser potenziell transformative Nutzen hat Regierungen auf der ganzen Welt, von Europa bis Asien, dazu veranlasst, Schritte in Richtung Regulierungssysteme zu unternehmen, die die Entstehung hochwertiger Stablecoins erleichtern“, fügte sie hinzu.
Laut Chainalysis beträgt die gesamte Marktkapitalisierung von Stablecoins in diesem Monat rund 232 Milliarden US-Dollar .
CNBC