Pharmariese Regeneron kauft 23andMe und dessen Kundendaten für 256 Millionen Dollar

Der Pharmahersteller Regeneron gab am Montag bekannt, dass er nach einer Insolvenzauktion das Gentestunternehmen 23andMe für 256 Millionen Dollar kaufen wird.
Regeneron kündigte an, im Rahmen der Transaktion den Genomik-Service von 23andMe sowie dessen Datenbank mit 15 Millionen persönlichen und genetischen Kundendaten zu übernehmen. Der Pharmariese erklärte, er wolle die Kundendaten von 23andMe für die Arzneimittelforschung nutzen und werde „dem Datenschutz, der Sicherheit und der ethischen Nutzung der Kundendaten von 23andMe höchste Priorität einräumen“.
23andMe meldete im März Insolvenz an, nachdem ein Datenleck die privaten und genetischen Daten von sieben Millionen Kunden im Jahr 2023 offengelegt hatte. Der Aktienkurs des Unternehmens stürzte aufgrund des nachlassenden Verbraucherinteresses an den DNA-Testkits des Unternehmens auf nahezu Null ab. 23andMes Gründerin und Geschäftsführerin Anne Wojcicki trat nach dem Zusammenbruch des Unternehmens aus dem Unternehmen zurück.
Nach der Einreichung des Antrags wurde ein Bundeskonkursgericht damit beauftragt, den Verkauf der Vermögenswerte von 23andMe zu überwachen. Dies löste die Sorge aus, dass die gespeicherten Kundendaten an gegnerische Staaten oder unethische Käufer verkauft werden könnten .
Regeneron erklärte in seiner Erklärung, dass das Unternehmen als benannter Käufer bei der Insolvenzauktion „die Einhaltung“ der Datenschutzrichtlinien und Gesetze von 23andMe in Bezug auf Kundendaten „sicherstellen“ wolle.
Das Konkursgericht wird die Übernahme durch Regeneron am 17. Juni prüfen. Regeneron erklärte, dass es das Lemonaid Health-Geschäft von 23andMe nicht übernehmen werde.
techcrunch