Sonys Xperia ist zurück – das neue Android-Handy erhält drei Upgrades, mit denen Samsung nicht mithalten kann

Ja, die Galaxy S25-Reihe von Samsung gehört zu den besten Android- Handys des Jahres, doch das koreanische Unternehmen muss sich gegen starke Konkurrenz behaupten. Google, OnePlus, Xiaomi und Nothing haben 2025 allesamt erstklassige Telefongeräte auf den Markt gebracht, und nun mischt auch Sony mit.
Der japanische Tech-Gigant hat bestätigt, dass sein Flaggschiff-Modell Xperia 1 zurück ist und leistungsstärker denn je ist. Es gibt einige Ähnlichkeiten zwischen dem neuesten Xperia 1 VII und dem Galaxy S25: Es verfügt über den gleichen Qualcomm Snapdragon 8 Elite-Prozessor, ein wasserdichtes Design und eine lange Akkulaufzeit.
Allerdings bietet Sony auch weiterhin einige Funktionen an, die Samsung nicht bieten kann.
Dazu gehören Bonus-Extras wie ein Kopfhöreranschluss für eine kabelgebundene Verbindung, ein dedizierter Auslöser an der Seite des Gehäuses zum einfachen Aufnehmen von Fotos und ein MicroSD-Kartensteckplatz, der den Speicher über eine Speicherkarte auf satte 2 TB erweitern kann.
Sony hat in diesem Jahr auch die Dreifach-Kamera auf der Rückseite verbessert und eine neue Ultraweitwinkelkamera eingebaut, die die Leistung steigert. Sony prahlt sogar damit, dass dieser Sensor etwa 2,1-mal größer ist als beim Vorgängermodell Xpera 1 VI.
Dieses aktualisierte Objektiv ergänzt ein Weitwinkel- und ein Teleobjektivsystem auf der Rückseite. Sony ist überzeugt, dass die Kamera-Upgrades den Nutzern verbesserte Bilder bieten werden, die heller, schärfer und detailreicher sind.
Wie alle Hersteller hat auch das Unternehmen einige intelligente Änderungen an der Fotografie vorgenommen, darunter Auto Framing und die Möglichkeit, über ein AI Camera Work-Upgrade ein Motiv zu fixieren, sodass es auch bei Aufnahmen aus der Bewegung immer im Fokus bleibt.
Weitere erwähnenswerte Features sind der 6,5-Zoll-Bildschirm, der sich an die Umgebung anpasst und so ein perfektes Bild liefert. Der Akku ist schnell aufladbar und die Android-Updates für vier Jahre sorgen dafür, dass das Gerät wie neu aussieht.
Sony sagt außerdem, dass es die DNA seiner Marke Walkman übernommen hat, um den Besitzern ein intensiveres Musikerlebnis zu bieten.
Falls das verlockend klingt: Das neue Xperia 1 ist in drei Farben erhältlich – Schieferschwarz, Moosgrün und Orchideenlila – und wird bei seiner Markteinführung in diesem Monat ziemlich stolze 1.399 £ kosten.
Obwohl Sonys neues Flaggschiff gut aussieht, wird Samsung nicht kampflos untergehen.
Das Unternehmen hat außerdem die Veröffentlichung eines neuen Geräts namens Galaxy S25 Edge angekündigt. Dieses superschlanke Smartphone wurde bereits im Januar auf der Unpacked-Messe des Unternehmens in San Jose vorgestellt.
Jetzt ist es bereit, auf die Welt losgelassen zu werden.
Wir von Express.co.uk haben es bereits getestet und unsere Eindrücke können Sie hier lesen.
Daily Express