Bündnis Sahra Wagenknecht: Welche Chancen hätte eine Anfechtung der Wahl?

Lesezeit: 3 Min.
Das BSW hat den Einzug in den Bundestag haarscharf verpasst und prüft eine juristische Beschwerde – wegen der Hürden bei der Briefwahl aus dem Ausland. Die Erfolgsaussichten sind absehbar.
Wahlnächte sind Zahlennächte, es geht um Gewinn und Verlust, um Prozente und Mandate. Die bitterste Zahl jener Nacht nach der Bundestagswahl lautete 4,972, das lässt sich ganz unabhängig von parteipolitischen Vorlieben festhalten. Mit 4,972 Prozent scheiterte das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) an der Fünf-Prozent-Hürde. Noch eine Zahl: Es fehlten 13 435 Stimmen zum Einzug in den Bundestag. In der Sprache des Sports wäre das ein Wimpernschlag.
süeddeutsche