Fußballer und Kuchen: Gebäckenbauer


Kannte sich mit Zuckerpässen aus: Günter Netzer.

Er will nicht, dass wir uns daran erinnern, aber: Zu diesem Kuchen mit Schuhgröße 79 und "Ruuuuudi"-Aufschrift (muss an dieser Stelle noch mal im Detail hervorgehoben werden) trank Rudi Völler einen Latte Macchiato.

Hier tranken die Herren dagegen Yogi-Tee, hüstel.


Intensive Zweikampfführung, die.



Jürgen Klinsmann ist übrigens gelernter Bäcker, keine Pointe.

Der Vorteil einer dezenten Bartfrisur wie dem berühmten Kuranyi-Schnitt: Buttercreme bleibt bloß selten drin hängen.

Seinen U-19-Weltmeistern gönnt 1860 München eine reifengroße Torte, Geschmacksrichtung Fondant, mmh. Aufessen, Jungs, damit ihr mal groß und stark werdet.

Karl-Heinz Rummenigge wusste schon immer: Es sind die kleinen Dinge im Leben.

Auch Jahre später liegen die drei verbliebenen Kilo Baumkuchen noch schwer im Magen, nur so können wir uns diesen wenig begeisterten Blick erklären. Immerhin hat der Bäcker (dem wiederum hellauf begeisterten Blick zu entnehmen: der Mann mit der Cap) sogar kleine Spieler aus Zuckermasse geformt, denen Rummenigge den Kopf abbeißen kann, wenn sie sich nicht richtig ins Zeug legen.

Was hat es auf sich mit Bayern-Funktionären, die mit kritischem Blick ihre Torten begutachten? Keine Sorge, Uli, die kannst du sicherlich von der Steuer absetzen.


Mario Gomez findet: Pyrotechnik ist kein Verbrechen!

Und hatte anscheinend schon immer eine Affinität zu gewissen ReTORTENklubs. Naja.

Die Schwarzwälder Kirsche auf unserem Sahnehäubchen: Fredi Bobic. Live vom Nachmittagstee bei den Schwiegereltern.

Auch so eine Bildunterschrift, die man beim arglosen Stöbern durch die Datenbank eher weniger erwartet: "Udo Lattek einen Tag vor seinem 50. Geburtstag mit Kuchenkrone". Majestätisch.

Franz Beckenbauer, Sepp Maier und Franz Bulle-Roth genießen ihre Tea Time samt Kuchen offenbar im Alice-im-Wunderland-Stil. Also mit Kater.

Andi Brehme schneidet im Frankfurter Rathaus eine schwarz-rot-goldene Torte samt, ähm, gewagtem Modell vom WM-Pokal. Einmal im Brot bitte, mit scharf, ohne Zwiebeln. Guten!

Niko Kovac war zwar nie Torwart, achtet aber trotzdem auf die Linie.

Darf zu guter Letzt nicht fehlen: Ralle Fährmann (im grünen Trikot) und sein Stück Kuchen (unter dem grünen Trikot).
11freunde