Große Pokal-Euphorie bei Bielefeld-Sponsoren: Kostenlose Gummis für Arminia-Fans


Arminia Bielefeld hat seit zweieinhalb Monaten kein Pflichtspiel mehr verloren. Aber kann der Favoritenschreck im DFB-Pokal-Finale auch den VfB Stuttgart stoppen? Das Spiel im Liveticker.
08.10 Uhr: In Bielefeld herrscht Ausnahmezustand. Stunden vor dem Anpfiff des DFB-Pokalfinals gegen den VfB Stuttgart (20 Uhr, live im ZDF, bei Sky und im FOCUS-online-Ticker) scheint die Stadt kollektiv durchzudrehen. Die Stimmung? Irgendwo zwischen Karneval, Volksfest und Champions-League-Endspiel. Trainer Mitch Kniat bringt es auf den Punkt: „Mich haben 60-, 65-jährige Arminen angesprochen, die sagten, dass das der geilste Tag in ihrem Leben wird. Sie haben frühzeitig Urlaub eingereicht – ich glaube, in Bielefeld arbeitet seit einer Woche keiner mehr.“
Auch die Sponsoren drehen völlig frei. Vom Trikot-Riesen über dem Hermannsdenkmal bis hin zu schwarzweißblauen Streuseln in Bäckereien – es gibt kaum eine Ecke in der Stadt, die nicht irgendein kreatives Pokal-Accessoire trägt.
Mit dabei auch die Bielefelder Kondommarke „Ritex“. Die bringt eine limitierte Sonderedition auf den Markt – mit der pikanten Aufschrift „Bielefeld kommt.“
Natalie Fiedel, Pressesprecherin von Ritex, erklärt schmunzelnd gegenüber der "Bild":„Den Gag konnten wir uns auf keinen Fall entgehen lassen.“
Die Gummis werden großzügig verteilt – sowohl beim Public Viewing rund um den Jahnplatz als auch beim Fan-Fest in Berlin. Für alle, die diesen historischen Fußballtag noch ein bisschen weiter feiern möchten.
Bielefeld steht Kopf. Der Pokaltraum lebt – und mit ihm eine ganze Stadt, die zeigt, wie wild und charmant Fußballbegeisterung sein kann.
Samstag, 24. Mai, 08.05 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker von FOCUS online. Heute steigt das Finale im DFB-Pokal. Die Stuttgarter sind zwar die klaren Favoriten, aber die Arminia ist seit 13 Spielen ungeschlagen. Wir freuen uns auf eine spannende Finalnacht.
Arminia Bielefeld und der VfB Stuttgart treffen in einem ungleichen Duell um den DFB-Pokal aufeinander. Die Schwaben sind klare Favoriten. Chancenlos ist die Arminia aber heute Abend (20.00 Uhr/ZDF und Sky) natürlich nicht. Das haben die Ostwestfalen bereits gezeigt. Das spricht für Stuttgart, das für Bielefeld.
Die Stuttgarter kennen die große Bühne:
Die große Fußball-Bühne sind die Schwaben viel mehr gewohnt als der Endspiel-Außenseiter. Als Vizemeister der vergangenen Saison kehrte der VfB mit Trainer Sebastian Hoeneß in die Champions League zurück. Dort erlebte das Team glanzvolle Abende im internationalen Rampenlicht unter anderem in Madrid und Turin. Den Sprung in die K.o.-Phase verpassten die Stuttgarter allerdings.
VfB-Coach Hoeneß erinnerte neben den Champions-League-Auftritten an die erfolgreich gemeisterte Abstiegsrelegation vor zwei Jahren. "Es waren auch große Spiele, auch mit einem großen Druck", sagte der 43-Jährige. "Auf diesen Bühnen haben wir zumindest in den meisten Spielen funktioniert. Die Jungs haben abgeliefert."
Die VfB-Spieler haben die größere individuelle Klasse:
Das erste Pokal-Endspiel der Vereinsgeschichte seit 2013 erreichte der VfB auch dank seiner individuellen Klasse. Eine ganze Handvoll VfB-Profis überzeugt momentan auch den Bundestrainer. Julian Nagelsmann setzt auf Maximilian Mittelstädt, Angelo Stiller, Deniz Undav, Nick Woltemade und Torwart Alexander Nübel für die anstehenden Nations-League-Partien. Insbesondere Stürmer Woltemade begeistert bei den Schwaben seit Monaten und entwickelte sich zum Leistungsträger.
Die Euphorie in Bielefeld ist riesig:
Für die Arminia ist das Pokalfinale ein Festtag, wie es ihn noch nie gegeben hat. Erstmals in ihrer 120-jährigen Vereinsgeschichte stehen die Bielefelder im Finale um den zweitwichtigsten deutschen Titel. Rund 100.000 Arminen werden in Berlin erwartet. "An dem Tag gibt es die Stadt wirklich nicht, weil die Stadt leer ist. Alle Bielefelder sind in Berlin", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf zuletzt.
Die Arminia ist in absoluter Topform:
Bielefeld weiß, wie man Favoriten schlägt. Die Arminia setzte sich auf dem Weg ins Endspiel gegen Zweitligist Hannover 96 und die Bundesligisten 1. FC Union Berlin, SC Freiburg, Werder Bremen und Bayer Leverkusen durch - immerhin Doublesieger der vergangenen Saison. Zudem ist die Arminia in bester Verfassung. Seit rund zweieinhalb Monaten hat der DSC kein Pflichtspiel mehr verloren. Das sind 13 Partien nacheinander ohne Niederlage. Der Aufstieg in die 2. Bundesliga als Drittliga-Meister sorgt ebenfalls für Selbstvertrauen.
FOCUS