Klatsche gegen Aufsteiger BFC Preussen: Babelsberger Krise spitzt sich zu

Der SV Babelsberg kommt einfach nicht auf die Beine. Die 2:5-Abreibung gegen den BFC Preussen bildete für die Filmstädter den Abschluss eines rabenschwarzen Oktobers.
Klatsche gegen Aufsteiger BFC Preussen: Babelsberger Krise spitzt sich zu IMAGO/Matthias Koch
Der SV Babelsberg steckte zuletzt in einer Abwärtsspirale. Fünf sieglose Spiele in Folge ließen die Filmstädter in die untere Tabellenhälfte abrutschen. Eines der Teams, das in dieser Zeit am SVB vorbeizog, war der BFC Preussen. Der Aufsteiger blickte auf durchaus erfolgreiche Wochen zurück: Das 1:3 gegen Topteam Jena war die einzige Niederlage in den letzten sechs Ligaspielen. In der Vorwoche drehte der Neuling einen Rückstand gegen den FSV Zwickau und kletterte auf Platz 8. Im direkten Duell wollten die Berliner nicht als Aufbaugegner für Babelsberg herhalten.
Nach einer kurzen Abtastphase entwickelte sich die Partie früh zu einem offenen Schlagabtausch, in dem der SVB den ersten Volltreffer landete. In der 15. Minute steckte Büch auf Didoss durch, der die Übersicht behielt und in den Rücken der Abwehr auf Schätzle ablegte. Dieser traf lässig per Lupfer ins lange obere Eck zur Babelsberger Führung.
Die Führung hatte jedoch nicht lange Bestand. Vier Minuten nach dem 1:0 gab es Elfmeter für den BFC. Stein behielt die Nerven und glich aus. Es ging weiter hin und her: Weitere fünf Minuten später klingelte es erneut - diesmal wieder auf der Seite der Gäste. Queißer bediente Didoss, der Albers im BFC-Kasten keine Chance ließ (24.). Um ein Haar hätten die Hausherren sogar noch Treffer Nummer drei nachgelegt, doch Müller scheiterte am Querbalken (28.).
Statt mit einem komfortablen Vorsprung ging es mit einem Remis in die Pause. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff bescherte Breitkreuz den Gästen den erneuten Ausgleich (45.+2).
SVB zerfällt in der SchlussphaseNach dem Seitenwechsel verbuchte Babelsberg zunächst weiterhin ein optisches Übergewicht, konnte dieses jedoch nicht in weitere Tore ummünzen. Stattdessen zogen die Preussen den Hausherren in der 70. Minute mit dem dritten Treffer den Stecker: Zeiger brachte einen langen Ball von BFC-Keeper Albers nicht unter Kontrolle, Ramadan spritzte dazwischen und schob allein vor Babke zum 3:2 ein.
In der Schlussphase wurde es für den SVB noch richtig bitter. Erst machte Frank in der 80. Minute den Deckel drauf, und in der 89. Minute war die Klatsche perfekt, als Meyer auch noch den fünften Treffer nachlegte. Kurz darauf war Schluss.
Babelsberg blieb damit zum sechsten Mal in Folge sieglos und muss nun besorgt den Blick in den Rückspiegel richten. Der BFC dagegen nistet sich mit nun 22 Punkten im gesicherten Tabellenmittelfeld ein.
kicker




