Liverpools Trümpfe: Slots Anpassungsfähigkeit und Rekordjäger Salah

Durch einen reifen Auftritt feierte Liverpool gleich im ersten Gastspiel von Arne Slot bei Manchester City einen Erfolg. Dafür war neben der Taktik des Niederländers einmal mehr Mohamed Salah verantwortlich.
Zweimal die Siegerfaust: Arne Slot und Mohamed Salah bezwangen mit Liverpool ManCity. IMAGO/Sportimage
Schon bei seinem ersten Gastspiel im Ethiad-Stadium gelang Arne Slot das, was Jürgen Klopp in der Guardiola-Ära in Manchester nie gelang: ein Ligasieg. Ein Grund für den Premierensieg des Niederländers war dessen Anpassungsfähigkeit. Die Reds überließen dem Gegner deutlich häufiger den Ball als üblich: Nur 34 Prozent betrug ihr Ballbesitz-Anteil beim Abpfiff - einen solch niedrigen Wert wies Liverpool bei einem Premier-League-Erfolg zuletzt in der Saison 2003/04 auf.
"Man kann hier nicht das ganze Spiel über den Ball haben. Man muss als Team konzentriert verteidigen", erklärte Curtis Jones im Interview bei Viaplay. Daran erinnerte Virgil van Dijk seine Mitspieler auch nach dem 1:0 von Mohamed Salah noch einmal, wie das Eigengewächs verriet.
Van Dijk mahnt vor ZufriedenheitGenerell tritt der Kapitän innerhalb der Mannschaft als Mahner auf und wollte trotz nun elf Punkten Vorsprung auf Arsenal, das noch ein Spiel in der Hinterhand hat, noch nichts von einer Vorentscheidung im Meisterrennen wissen. "Virgil hat es gerade in der Umkleidekabine gesagt: 'Sie werden sagen, dass wir schon da sind, dass wir die Meister sind. Wir sind noch nirgendwo und sollten uns nicht verrückt machen lassen'", so Jones.
Ich und die großen Jungs im Team brauchen einen weiteren Titel.
Verrückt macht derzeit jedenfalls Salah die LFC-Anhänger. Der Ägypter befindet sich in bestechender Form und trat in Manchester nach seinem Tor auch noch als Vorbereiter in Erscheinung. Dadurch sicherte er sich eine Bestmarke: Salah ist der erste Spieler in der Premier League, der in zwei Saisons mindestens 40 Scorerpunkte sammelte (42 in der Saison 2017/18, 40 in der laufenden). Dass der Außenspieler seinen persönlichen Rekord in seiner eventuell letzten Spielzeit - Salahs Vertrag läuft im Sommer aus - überbietet, ist wahrscheinlich.
Dementsprechend betitelte der 32-Jährige die aktuelle auch als seines beste. "Vielleicht bevorzugen die Leute meine erste Saison, aber ich bevorzuge die jetzige, weil es etwas Besonderes ist, die Liga zu gewinnen und den jungen Spielern zu helfen. Wir brauchen einen weiteren Titel. Ich und die großen Jungs im Team brauchen einen weiteren Titel", so Salah. Eben diesen "großen Jungs" tun auch sehr viel dafür, wie der vergangene Sonntag eindrucksvoll zeigte.
kicker