Zwei Bestmarken: So ist Taz schwer zu halten

Von der Punktzahl her hat der SC Verl die beste Drittliga-Saison seiner Vereinsgeschichte gespielt. Einen großen Anteil daran hatte Berkan Taz, der sich einen persönlichen "Titel" sicherte.
Top-Scorer der 3. Liga: Berkan Taz. IMAGO/osnapix
Der SC Verl hat die Saison 2024/25 in der 3. Liga mit einem klaren 3:0-Auswärtssieg beim VfL Osnabrück abgeschlossen und konnte dadurch noch auf Platz sieben in der Tabelle klettern. Mit 57 Zählern stellten die Ostwestfalen zudem einen neue Vereinsrekord auf: Die Bestmarke von 55 Punkten aus der Premierensaison 2020/21, als die Verler ebenfalls als Siebter einliefen, wurde in der fünften Spielzeit in der 3. Liga um zwei Zähler übertroffen.
Einen großen Anteil an dieser erfolgreichen Saison hatte Berkan Taz. Mit zwei Vorlagen und einem Traumtor in Osnabrück sicherte sich der Mittelfeldspieler den Titel des besten Scorers der Liga (13 Tore/15 Assists) - vor Dresdens Christoph Daferner, der auch im Torjäger-Ranking "nur" Zweiter wurde. Die kicker-Kanone sicherte sich derweil Fatih Kaya vom SV Wehen Wiesbaden.
Taz am häufigsten Spieler des SpieltagesTaz war aber nicht nur der beste Scorer in dieser Drittliga-Saison, sondern auch der Mann, der am häufigsten in die Elf des Tages berufen wurde. Zum dritten Mal schaffte es der 26-Jährige am letzten Spieltag in die Auswahl des kicker und stach damit Sebastian Grönning vom FC Ingolstadt sowie Julian Kania von Aufsteiger Arminia Bielefeld (beide jeweils zweimal Spieler des Spieltages) aus.
Neuer Trainer soll am Dienstag präsentiert werdenTrotz seiner Vertragsverlängerung im März (Laufzeit unbekannt) beim SC Verl wird Taz schwer zu halten sein. Den Klub sicher verlassen wird Trainer Alexander Ende. Das steht seit geraumer Zeit fest. Wer künftig an der Seitenlinie stehen wird, soll laut liga3-online.de am Dienstag um 12 Uhr im Rahmen einer Pressekonferenz bekanntgegeben werden.
Zuletzt hatte Sportdirektor Sebastian Lange bei Reviersport davon gesprochen, einen "Wunschkandidaten" zu haben. Unterschrieben war zu diesem Zeitpunkt aber noch nichts. In der Gerüchteküche kursieren unter anderem die Namen Eugen Polanski (Borussia Mönchengladbach II) und Oliver Kirch (Borussia Mönchengladbach U 19). Auch Ende war vor zwei Jahren aus Mönchengladbach nach Verl gekommen.
kicker