UnitedHealth: Aktie dreht wieder auf – jetzt einsteigen?

Die Aktie des US-Krankenversicherers UnitedHealth steuert auf das Ende einer turbulenten Handelswoche zu. Nachdem der Kurs im Wochenverlauf zeitweise um ein Drittel eingebrochen war, zeigt sich am Freitag eine deutliche Erholung. Doch ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Anleger, wieder einzusteigen?
Erneute Betrugsvorwürfe, die ausgesetzte Jahresprognose sowie der Wechsel an der Spitze des Unternehmens haben der UnitedHealth-Aktie in dieser Handelswoche übel mitgespielt (siehe weiterführende Artikel in der Artikelbox). Die Folge: Der Aktienkurs tauchte zeitweise um rund 34 Prozent ab und markierte am Donnerstag ein Mehrjahrestief bei 248,88 Dollar. Nachdem die Analysten von Morgan Stanley ihre Kaufempfehlung dennoch bestätigten, setze vor dem Wochenende jedoch eine leichte Gegenbewegung ein.
Mit einem Plus von zweitweise rund sechs Prozent geht es am Freitag jedoch im Tageshoch bis auf 291,78 Dollar nach oben. Gegenüber dem Mehrjahrestief steht demnach bereits eine Erholung von rund 17 Prozent zu Buche. Allerdings ist die Aktie nach wie vor klar im Abwärtstrend gefangen. Erst bei einer Rückeroberung des Widerstands im Bereich der 430-Dollar-Marke würde sich das Chartbild deutlich aufhellen.
In der neuesten Episode des „Börsenpunks” analysiert Jochen Kauper ab Minute 9:49 die Situation bei UnitedHealth. Erfahren Sie, wie er die Lage beurteilt und ob Anleger seiner Meinung nach nach dem Kursrutsch wieder bei UnitedHealth einsteigen sollten. Zudem werden Berkshire Hathaway, Lotus Bakeries, Borussia Dortmund, Dürr, Volkswagen, Netflix und zahlreiche weitere Aktien im Video besprochen.
Für den AKTIONÄR steht indes fest: Es ist noch immer unklar, was an den jüngsten Vorwürfen dran ist. Auch wann und wie der US-Krankenversicherer eine neue Jahresprognose ausgeben wird, ist derzeit ungewiss. Bis auf Weiteres sollten Anleger daher einen großen Bogen um die UnitedHealth-Aktie machen.
deraktionaer.de