Ist Ihr Gelbfieber-Impfnachweis nicht aktuell? So können Sie es tun

Angesichts der steigenden Gelbfieberfälle im Land und der daraus resultierenden Ausrufung des Gesundheitsnotstands erinnerte das Gesundheitsministerium die Bürger daran, wie wichtig ein aktueller Impfpass sei.
In einer Erklärung wies das Ministerium darauf hin, dass jede Person nach Erhalt des Impfstoffs vom entsprechenden IPS auf der nationalen Impfplattform registriert werden muss , woraufhin das digitale Dokument heruntergeladen werden kann.
Einige Bürger haben jedoch Probleme bei der Online-Anzeige ihres Ausweises gemeldet. Als Reaktion darauf veröffentlichte das Bürgermeisteramt von Bogotá eine Anleitung mit den Schritten zum Überprüfen und Aktualisieren des Zertifikats auf dem MiVacuna- Portal.

Wählen Sie die Art des Dokuments aus, mit dem die Impfung registriert wurde. Foto: Büro des Gouverneurs von Meta
- Gehen Sie auf die Seite (https://mivacuna.sispro.gov.co/MiVacuna?v1).
- Akzeptieren Sie die Bedingungen zur Datenverarbeitung.
- Wählen Sie die Art des Dokuments aus, mit dem die Impfung registriert wurde.
- Geben Sie die Identifikationsnummer ein und bestätigen Sie diese .
- Geben Sie das Ausstellungsdatum des Dokuments ein.
- Vervollständigen Sie den von der Plattform angezeigten Captcha-Code .
- Drücken Sie die Schaltfläche „Digitalen Impfausweis erstellen“ .
- Laden Sie das Dokument im digitalen Format auf Ihr Mobiltelefon oder Ihren Computer herunter.
Sollte der digitale Personalausweis trotz erfolgter Impfung keine Gelbfieberdosis aufweisen, muss der Nutzer laut Gesundheitsministerium ein Impfzentrum aufsuchen. Dort kann das medizinische Personal die Situation überprüfen und die Informationen manuell in das System eingeben.

Im Protokoll ist festgelegt, dass Sie eine Hintergrunderklärung unterzeichnen müssen. Foto: iStock.
Das Ministerium stellte klar, dass die Aktualisierung der Plattform zwischen 24 und 48 Stunden dauern kann, nachdem das IPS die Impfung registriert hat.
In Fällen, in denen eine Person keinen dokumentarischen Nachweis hat, sich aber an eine Impfung erinnert, sieht das Protokoll vor, dass sie eine Erklärung zum Impfverlauf unterzeichnen muss, um die Eingabe der Impfdaten in das System nachzuweisen.
Gültige Dokumente als Impfnachweis Das Ministerium bekräftigte, dass als gültiger Nachweis nur die nach der Impfung ausgestellte physische Karte oder die Registrierung im offiziellen MiVacuna-System akzeptiert werden. Das Fehlen dieser Voraussetzungen kann im Falle von Gesundheitsmaßnahmen den Zugang zu Dienstleistungen oder die Mobilität einschränken .
*Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz auf Grundlage öffentlich zugänglicher, den Medien zur Verfügung gestellter Informationen verfasst. Darüber hinaus wurde es von einem Journalisten und einem Redakteur geprüft.
Weitere Newseltiempo