Kurzberichte / Globaler Überblick

Carolina Herrera wählt Madrid für ihre nächste Modenschau
Nachdem Carolina Herrera nach Rio de Janeiro (Brasilien) und Mexiko-Stadt gereist war, um ihre Cruise-Kollektionen für 2024 bzw. 2025 vorzustellen, kündigte sie an, dass ihre nächste Modenschau am 18. September in Madrid (Spanien) stattfinden wird, um dort ihre Frühjahr-Sommer-Kollektion 2026 zu enthüllen. Dies wird die erste große Modenschau sein, die das vom venezolanischen Designer gegründete Label außerhalb des offiziellen Kalenders der New York Fashion Week veranstaltet.
„Madrid war schon immer eine meiner Lieblingsstädte auf der Welt, so reich an Geschichte, Kunst, Kultur und Erbe“, sagt Wes Gordon, der Kreativdirektor der Marke. „Die Stadt hat eine pulsierende Energie und eine lebendige Kultur und ist die Heimat unzähliger kreativer Menschen mit einer einzigartigen Vision von Schönheit und Freude. Jedes Mal, wenn ich Madrid besuche, schöpfe ich neue Inspiration.“
Bei der Veranstaltung geht es nicht nur darum, die neue Kollektion vorzustellen, sondern auch darum, der Stadt Tribut zu zollen, die sie inspiriert. Im Rahmen dieser Hommage wird Carolina Herrera mit ausgewählten spanischen Kunsthandwerkern und Kreativen zusammenarbeiten und ihre Arbeiten in die Kollektion integrieren, um ihren Respekt vor der reichen handwerklichen und ausdrucksstarken Tradition des Landes zu zeigen. Die Marke plant, im Jahr 2026 in den offiziellen Kalender der New York Fashion Week zurückzukehren.

Louis Vuitton wird seine erste Make-up-Linie auf den Markt bringen. Foto: Privatarchiv
Im Herbst 2025 wird Louis Vuitton mit der Einführung von La Beauté Louis Vuitton Neuland betreten. Dies ist die erste Make-up-Linie der französischen Marke, die von der renommierten britischen Make-up-Artistin Pat McGrath geleitet wird, die als einflussreichste Expertin auf diesem Gebiet gilt.
Obwohl Louis Vuitton zum ersten Mal in diesen Sektor einsteigt, ist seine Verbindung zur Welt der Schönheit nicht neu. Neben seinen Düften entwirft das Haus seit seiner Gründung auch exklusive Kulturbeutel.
„Nach mehr als 20 Jahren hinter den Kulissen der Louis Vuitton-Shows freue ich mich sehr, zur Einführung von La Beauté Louis Vuitton beizutragen, einer Fusion aus außergewöhnlichem Savoir-faire, Kreativität und Innovation“, sagte Pat McGrath, Director of Makeup Creation bei Louis Vuitton. „Schönheit geht weit über ein einfaches Produkt hinaus. Was wir gleich enthüllen werden, wird dieses Universum in eine völlig neue Dimension führen.“
Weitere Informationen zum Produktangebot sollen laut einer Mitteilung des Unternehmens in den kommenden Monaten veröffentlicht werden.
Cruise Fashion Show Saison 2026 Luxusmodehäuser verwandeln weiterhin globale Reiseziele in Laufstege, um ihre Kreuzfahrt- und Resortkollektionen 2026 zu präsentieren. Die Saison begann Ende April mit Chanel und seiner Show in der Villa d'Este am Ufer des Comer Sees in Italien. Dann war im selben Land am 15. Mai Gucci an der Reihe, und zwar in Florenz, der Stadt, in der das Unternehmen gegründet wurde.
Diese Woche, am 22., geht es weiter mit der französischen Marke Louis Vuitton und ihrer Laufstegshow im Papstpalast in Avignon in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur im Südosten Frankreichs. Die Stätte gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Ende des Monats, am 27., wird Dior in Rom, Italien, der Heimatstadt seiner künstlerischen Leiterin Maria Grazia Chiuri, eintreffen. Und um den Zeitplan der Kreuzfahrt-Modenschauen 2026 abzurunden, hat Max Mara auch ein Reiseziel in Italien gewählt. Die Marke wird ihre Kollektion am 17. Juni in Neapel im Rahmen eines zweitägigen Events und einer Reihe von Aktivitäten präsentieren, darunter auch ihre mit Spannung erwartete Modenschau.

Die Designer Maison Margiela und Christian Louboutin tun sich für eine ikonische Kollektion zusammen. Foto: Privatarchiv
Eine der mit größter Spannung erwarteten Kooperationen des Jahres 2025 ist nun Realität. Diese neue Symbiose bringt den Modeschöpfer und den Schuhmacher in einer Interpretation ihrer jeweiligen kreativen Sprachen zusammen und führt zu einer Kapsel-Schuhkollektion mit zwei sich ergänzenden Angeboten: Maison Margiela von Christian Louboutin – Christian Louboutin von Maison Margiela.
Diese Kapseln bestehen aus drei bzw. vier Schuhmodellen, verschmelzen die Essenz beider Marken und demonstrieren ihre einzigartigen Eigenschaften und gegenseitigen Einflüsse. Zu den auffälligsten und insgesamt herausragendsten Highlights der Kollektion zählen eine Neuinterpretation des kultigen Split-Toe-Designs, geschwungene Zehenpartien und Designs mit handgefertigten Kristallen. Darüber hinaus definiert der Vorschlag mehrere der verführerischen Silhouetten von Christian Louboutin neu und natürlich ist die Farbe Rot vorhanden. In einem der Designs geht es in Pinselstriche über, die an den Fleck von rotem Nagellack erinnern und auf die Geschichte der ikonischen roten Sohle anspielen.
eltiempo