Die Krankheit, die in Kolumbien vorhanden ist und einige wissen nicht, wie sie den Körper beeinflusst

Was sind die Symptome?
iStock
Pulmonale Hypertonie ist eine fortschreitende und chronische Erkrankung, bei der es zu einem Druckanstieg in den Lungenarterien kommt, wodurch das Herz mehr Kraft aufwenden muss, um zu funktionieren. Dies ist eine Diagnose, die vielen Kolumbianern nicht bekannt ist. Wie können Sie Ihre Symptome erkennen?
Anlässlich des Welttags der pulmonalen Hypertonie haben Bayer Kolumbien und die Tejido Azul Foundation, die Kolumbianische Föderation für seltene Krankheiten (FECOER) und Bayer Kolumbien eine Pressemitteilung an Portafolio übermittelt, in der sie sich der Erinnerung an diesen Tag anschließen und auch ihr Engagement für die Gesundheit der Kolumbianer darlegen und die Bedeutung der Früherkennung dieser Krankheit hervorheben. „Obwohl PHT allein auftreten kann, ist es häufig mit anderen Krankheiten verbunden, kann Menschen jeden Alters (sogar Kinder) auf unterschiedliche Weise betreffen, ist bei Frauen doppelt so häufig und tritt am häufigsten zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr auf. Die Patienten können Schwierigkeiten haben, alltägliche Aufgaben zu erledigen, wie Treppensteigen, kurze Strecken zu gehen oder sich einfach anzuziehen“, heißt es in den oben genannten Quellen. (Weitere Informationen: Wussten Sie schon? Das sollten Sie bei einer Fettleber nicht essen) Sie sollten wissen, dass auf Grundlage von im Land durchgeführten Studien geschätzt wird, dass zwischen 28 und 52 Fälle von pulmonaler arterieller Hypertonie pro Million Einwohner auftreten können. „Aufgrund der geringen Prävalenz hat das Gesundheitsministerium die Krankheit als seltene Krankheit eingestuft , was den Patienten eine Sonderregelung einräumt, die ihnen eine staatliche Versorgung garantiert“, fügten sie hinzu.
Zu den Symptomen zählen Müdigkeit, Brustschmerzen, Schwindel, Atembeschwerden und eine bläuliche Verfärbung der Lippen und der Haut. „ Obwohl Bluthochdruck als seltene Krankheit gilt, stellt er eine erhebliche Herausforderung für das kolumbianische Gesundheitssystem dar, da seine Diagnose aufgrund der Ähnlichkeit seiner Erscheinungsformen mit denen anderer Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen oft komplex ist“, betonte er.

Wie wird pulmonale Hypertonie klassifiziert?
iStock
Gemäß den zuvor genannten Angaben sollten Sie wissen, dass die PHT fünf Gruppen umfasst: (Weitere Informationen: Wie kann man das Gedächtnis nach dem 50. Lebensjahr verbessern? Dies sind die 7 Tipps) – Pulmonale arterielle Hypertonie (PAH). – Im Zusammenhang mit einer Erkrankung der linken Herzhälfte. – Verursacht durch eine Lungenerkrankung und/oder Hypoxie. – Chronische thromboembolische pulmonale Hypertonie (CTEPH). – Abgeleitet von undifferenzierten oder multifaktoriellen Ursachen, einschließlich Sichelzellenanämie und Sarkoidose.
Portafolio