EXKLUSIV: Die Flugrouten, die Ryanair in Spanien streichen wird

Die Billigfluggesellschaft Ryanair hat spanischen Einwohnern und Touristen einen schweren Schlag versetzt: Sie kündigte an, bis zum Winter 36 Flugverbindungen nach Spanien zu streichen, ohne offiziell bekannt zu geben, um welche Verbindungen es sich handelt. The Local hat herausgefunden, welche Strecken gestrichen werden.
Am Montag, dem 3. September, hielt Ryanairs CEO Eddie Wilson eine Pressekonferenz in Madrid ab, auf der er bestätigte, dass die Billigfluggesellschaft ihre Drohungen, ihren Betrieb in Spanien einzuschränken, tatsächlich wahr machen werde .
Insgesamt also 1 Million Passagiersitze weniger und 36 Flugverbindungen weniger mit Spanien.
Die Fluggesellschaft hat Anfang 2025 bereits 13 Flugrouten nach Spanien gestrichen und damit die Passagierzahlen um 800.000 reduziert.
Als Grund für die drastische Reduzierung des Flugbetriebs in Spanien nennt Ryanair die „überhöhten“ Flughafengebühren des spanischen Flughafenbetreibers Aena, die im nächsten Jahr noch weiter steigen sollen.
Dies macht Berichten zufolge die kleineren Regionalflughäfen in Spanien, auf denen Ryanair operiert, unrentabel. Und gerade diese sind von den neuen Flugkürzungen am stärksten betroffen.
Ryanair hat nicht genau bekannt gegeben, welche seiner spanischen Flugrouten in den kommenden Monaten gestrichen werden. Gegenüber The Local Spain teilte man mit, dass man „diesmal nichts weiter hinzuzufügen“ habe.
Allerdings konnten wir bereits weitgehend feststellen, welche Flugverbindungen ausfallen werden.
Flughafen Vigo
Annullierte Flugroute: Vigo – London Stansted
Ryanair bestätigte, dass die Fluggesellschaft die nordwestgalizische Stadt Vigo nicht mehr anfliegen wird. Die einzige Verbindung, die sie derzeit von dort aus betreibt, ist die Verbindung nach London-Stansted in Großbritannien. Sobald diese Verbindung eingestellt wird, wird es keinen Direktflug mehr zwischen britischen Städten und Vigo geben.
Teneriffa Nord
Annullierte Flugstrecken:
Teneriffa Nord - Alicante
Teneriffa Nord - Barcelona
Teneriffa Nord - Madrid
Teneriffa Nord - Palma
Teneriffa Nord - Sevilla
Teneriffa Nord - Valencia
Ryanair bestätigte außerdem, dass der gesamte Betrieb des Flughafens im Norden der Kanarischen Insel Teneriffa – Tenerife Norte – eingestellt wird. Der Flughafen wird hauptsächlich für Inlandsflüge genutzt und wird größtenteils von spanischen Touristen und Einheimischen genutzt.
Dies betrifft auch Reisende, die zuvor einen Zwischenstopp auf Teneriffa eingelegt haben, bevor sie zu weniger gut angebundenen Kanarischen Inseln wie La Gomera, El Hierro oder La Palma geflogen sind.
Teneriffa Süd, der Flughafen, der den Großteil des internationalen Reiseverkehrs der Insel abwickelt, ist von den Kürzungen nicht betroffen.
Gran Canaria
Annullierte Flugstrecken:
Gran Canaria - Barcelona
Gran Canaria - Alicante
Gran Canaria - Madrid
Gran Canaria - Sevilla
Gran Canaria - Valencia
Auch auf der anderen großen Kanareninsel Gran Canaria fallen laut der Lokalzeitung Canarias 7 fünf nationale Flugrouten weg.
Wie im Fall von Teneriffa Nord gibt es auch andere Fluggesellschaften, die diese Strecken bedienen, aber weniger Wettbewerb wird zwangsläufig zu höheren Preisen führen.
Fuerteventura
Annullierte Flugstrecken:
Fuerteventura - Barcelona
Fuerteventura - Madrid
Fuerteventura - London Luton
Laut Canarias 7 werden auf der für ihre Strände berühmten östlichen Kanarischen Insel die Flüge zu den beiden größten Städten Spaniens sowie die Verbindung nach Luton in Südengland wegfallen.
Lanzarote
Annullierte Flugstrecken:
Lanzarote - Barcelona
Lanzarote - Marseille
Lanzarote - London Luton
Lanzarote - Turin
Das internationale Flugangebot von Lanzarote wird von den Kürzungen durch Ryanair betroffen sein, da einer der wenigen Direktflüge nach Südfrankreich (nur der Flug von Ryanair nach Bordeaux bleibt übrig) und eine von drei Direktverbindungen nach Norditalien (Mailand und Bologna bleiben übrig) verloren geht.
Santander
Annullierte Flugstrecken:
Santander - Rom
Santander - Mailand
Santander - Paris Beauvais
Santander - Wien
Die nördliche Stadt Santander in der Region Kantabrien wird einige ihrer wichtigsten internationalen Flüge verlieren.
Ryanair hat lediglich angekündigt, seine Kapazitäten in Santander um 38 Prozent zu reduzieren. Lokale Tageszeitungen wie El Diario Montañés und überregionale Zeitungen wie Cadena Ser gaben jedoch bekannt, dass Santander seine Verbindungen zu vier großen europäischen Städten verlieren werde.
Die kantabrische Regierung wird Berichten zufolge versuchen, Ryanair zu einem Rückzieher zu bewegen, da sie beklagt, dass ihre Region Opfer des Konflikts zwischen der Fluggesellschaft und Aena geworden sei.
Saragossa
Annullierte Flugstrecken:
Saragossa - Fès
Saragossa - Paris
Saragossa - Palma de Mallorca
Die nordöstlich gelegene Stadt Saragossa, die viertgrößte Stadt Spaniens, wird laut Berichten der lokalen und nationalen Presse wichtige Verbindungen zu Marokko, Frankreich und Mallorca verlieren.
Dies bedeutet 45 Prozent weniger Ryanair-Flüge aus der aragonesischen Hauptstadt.
Santiago de Compostela
Annullierte Flugstrecken:
Santiago de Compostela - Madrid
Santiago de Compostela - Málaga
Santiago de Compostela - Alicante
Santiago de Compostela – Gran Canaria
Santiago de Compostela - Palma de Mallorca
Santiago de Compostela - Saragossa
Reduzierte Flugfrequenzen:
Santiago de Compostela - Teneriffa (10 bis 3 wöchentliche Flüge)
Santiago de Compostela – Valencia (von 8 auf 4 wöchentliche Flüge reduziert)
Santiago de Compostela - Lanzarote (5 bis 2 wöchentliche Flüge)
Santiago de Compostela – London (von 5 auf 2 wöchentliche Flüge reduziert)
Die galicische Stadt Santiago ist von Ryanair wohl am schlimmsten betroffen, da das Unternehmen seine Basis dort schließt und die beiden Flugzeuge, die es an diesem nordwestlichen Flughafen hatte, abzieht, was unweigerlich zum Verlust von Dutzenden von Arbeitsplätzen führt.
Was Flüge betrifft, berichtet die lokale galizische Zeitung „La Voz de Galicia“, dass sieben Flugrouten wegfallen und die Frequenz mehrerer anderer Routen reduziert werden müsse.
Asturien und Vitoria
Obwohl diese beiden Flughäfen in Nordspanien von Ryanair im Rahmen ihrer Flugkürzungen genannt wurden, werden die Kürzungen um 16 bzw. 2 Prozent nicht zum Verlust von Flugstrecken führen.
Laut der asturischen Tageszeitung La Nueva España ist Ryanair gesetzlich verpflichtet, bis zum Sommer 2026 weiterhin Flüge vom Flughafen Asturien nach Rom, Düsseldorf und Brüssel anzubieten, da diese teilweise von der Regionalregierung finanziert werden.
Bitte melden Sie sich an, um mehr zu erfahren
thelocal