Veränderungen in den Vierzigern: Warum ist dies das Jahrzehnt der Gesundheitsprävention?

Mit 40 Jahren ist es entscheidend, sich auf die Gesundheitsvorsorge und die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils zu konzentrieren , um Krankheiten vorzubeugen und die Lebensqualität zu verbessern. Hierzu gehören regelmäßige ärztliche Untersuchungen, eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Bewegung und die Betreuung der psychischen Gesundheit . Warum wird es in diesem Sinne als „Jahrzehnt der Gesundheitsprävention“ bezeichnet?
Laut der Fachwebsite SaludOnNet ist dieses Jahrzehnt des Erwachsenenalters wichtig für die Gesundheitsprävention, da es „emotionale Reife, berufliches Wachstum und Gesundheitsbewusstsein“ mit sich bringt.
„Es wird das ‚Jahrzehnt der Prävention‘ genannt, weil die Menschen eine emotionale Reife erreichen und besser mit Stress und persönlichen Beziehungen umgehen können . Berufliches Wachstum ist wichtig, weil viele Menschen in diesem Alter den Höhepunkt ihrer beruflichen Laufbahn erreichen“, erklärten sie.
Sie fügten hinzu: „Die 40er sind oft die Zeit, in der die Menschen am meisten auf gesunde Gewohnheiten achten, die ihr Leben verlängern und ihre Lebensqualität verbessern können.“(LESEN: Wie können Sie Ihr Gedächtnis nach 50 verbessern? Hier sind 7 Tipps)
Daher sollte der 40. Geburtstag nicht als Hindernis betrachtet werden, sondern als Chance, Gesundheit und Wohlbefinden in den Vordergrund zu stellen . Wenn man die Veränderungen in dieser Phase versteht und vorbeugende Maßnahmen ergreift, kann man die kommenden Jahrzehnte in vollen Zügen genießen. Ein proaktiver Gesundheitsansatz sorgt dafür, dass die Jahre danach voller Vitalität und Energie sind“, so ihr Fazit.
Ist es eine gute Idee, mit Ihrem Partner auf Reisen zu gehen?
iStock
In diesem Sinne ist es wichtig zu wissen, dass der 40. Geburtstag für viele einen Wendepunkt im Leben darstellt. Obwohl dieses Alter oft mit voller Reife und neuen Perspektiven verbunden ist, kann es auch mit erheblichen gesundheitlichen Veränderungen einhergehen.
„Ab dem 40. Lebensjahr kommt es im Körper zu Stoffwechsel-, Hormon- und Zellveränderungen, die das körperliche und emotionale Wohlbefinden beeinträchtigen können“, so die Experten.
Die Bedeutung der 40er Jahre für Frauen
Die Bedeutung von Bewegung.
iStock
Laut der Zeitschrift National Geographic sind die Vierziger für fast alle Frauen „das letzte Jahrzehnt ihres Menstruationslebens“, eine Tatsache, die weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheitsrisiken haben kann, denen sie in den kommenden Jahrzehnten ausgesetzt sind.
„ Die 40er sind auch die Zeit, in der das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs zu steigen beginnt. Es ist also ein entscheidendes Jahrzehnt, um eine Bestandsaufnahme Ihres aktuellen Gesundheitszustands vorzunehmen und die notwendigen Änderungen vorzunehmen, um ihn so weit wie möglich zu verbessern“, sagte Stacey Rosen, Kardiologin bei Northwell Health in den USA.
(LESEN: Dies ist der Link zur Agrarbank, um die Zahlung des Bürgereinkommens zu überprüfen)
„Es ist eine wichtige Zeit, um Blutdruck, Cholesterin, Gewicht und körperliche Aktivität zu optimieren … denn ehrlich gesagt wird vieles davon schwieriger und es steht mehr auf dem Spiel, sobald Sie in die Wechseljahre kommen. Ihre 40er sind das Jahrzehnt, in dem Sie Ihre Präventionsmöglichkeiten wirklich festigen“, fügte sie hinzu.Portafolio