Die Generalitat verleiht Isak Andic posthum die Goldmedaille

Der Präsident der Generalitat, Salvador Illa, überreichte die Goldmedaille am Montagnachmittag posthum an den Gründer von Mango, Isak Andic, der im vergangenen Dezember beim Wandern in Collbató ums Leben kam . Während einer Veranstaltung im Sant Jordi-Saal von Palau lobte Illa den „Beitrag des Geschäftsmannes zur Welt der Mode und Wirtschaft“.
Lesen Sie auch Ermittlungen zum Tod von Isak Andic eingestellt: keine Hinweise auf ein Verbrechen Toni Muñoz
Andic gründete Mango vor über 40 Jahren in Barcelona, wo es seit jeher seinen Unternehmens- und Betriebssitz hat. In dieser Zeit hat es sich zu einem der bedeutendsten Modeunternehmen in Spanien und Europa entwickelt, mit Präsenz auf 120 Märkten und über 15.000 Mitarbeitern. Im Jahr 2023 brach es mit 3.104 Millionen Euro Umsatz und 172 Millionen Euro Gewinn seinen Rekord.
Mangos Präsident Toni Ruiz erhält die Auszeichnung im Palau de la Generalitat„Isak Andics Karriere ist eine der erfolgreichsten in Katalonien, Spanien und Europa“, sagte der Vorstandsvorsitzende. Die höchste Ehrenauszeichnung der Generalitat wurde dem Präsidenten und CEO von Mango, Toni Ruiz, überreicht. „Er war ein echter Visionär, ein Unternehmer mit unerschöpflicher Energie“, sagte der Geschäftsführer, der versicherte, dass Mangos brillanteste Seiten noch nicht geschrieben seien.
Ruiz war die rechte Hand von Isak Andic und wurde nach dessen Tod auch zum Präsidenten des Unternehmens gewählt. Dieser Posten hatte zuvor der Gründer inne, hatte jedoch keine exekutiven Befugnisse. Mit 5 % ist er zudem Minderheitsaktionär der Textilgruppe.
Lesen Sie auch Mango nach Isak Andic: Vollmacht für Toni Ruiz und Gleichgewicht zwischen den Kindern des verstorbenen Geschäftsmannes Maite Gutierrez
An der Veranstaltung, an der kein Familienmitglied teilnahm, waren Mitglieder des Mango-Managementkomitees, des Vorstands und eine Gruppe von 40 Führungskräften des Unternehmens anwesend. Ebenfalls anwesend waren einige Arbeiter und ehemalige historische Mitarbeiter sowie die ehemaligen Präsidenten der Generalitat Jordi Pujol und José Montilla, Javier Godó, Graf von Godó, Präsident und Herausgeber von La Vanguardia , der Geschäftsmann Lluís Bassat, Josep Sánchez Llibre (Foment), Josep Oliu (Sabadell), Pau Relat (Fira), Maurici Lucena (Aena) oder Enrique Lacalle (Círculo Ecuestre), um nur einige zu nennen.
An der Zeremonie nahmen auch Puigs Präsident Marc Puig, Mitglied des Verwaltungsrats von Mango und persönlicher Freund von Isak Andic, sowie der Bürgermeister von Barcelona, Jaume Collboni, teil. Beide erinnerten an Andics Karriere und seinen Wert als Geschäftsmann und Mensch, seine Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen und seine umfangreichen philanthropischen Aktivitäten.
Das Unternehmen verfolgt einen ehrgeizigen Wachstumsplan mit dem Ziel, im Jahr 2026 die Marke von 4 Milliarden Euro zu überschreiten. Parallel dazu musste es nach dem Tod des Gründers seine Unternehmensführung neu strukturieren. Dieser war zwar nicht mehr an der täglichen Geschäftsführung beteiligt, führte aber weiterhin die strategische Vision des Unternehmens.
Illa: „Es ist eine der Lebens- und Geschäftskarrieren, die Katalonien den größten Wohlstand beschert haben“Dieser Prozess endete mit dem Aufstieg von Toni Ruiz an die Spitze der Textilkette . Die Familie Andic und der Aufsichtsrat haben ihm vor weniger als einem Monat durch seine Bestätigung als Präsident die volle Exekutivgewalt übertragen, eine Position, die er mit der des CEO, die er bereits innehatte, kombinieren wird. Der älteste Sohn des verstorbenen Geschäftsmannes, Jonathan Andic, hat die Vizepräsidentschaft übernommen. Die Entscheidung bekräftigt die Trennung der täglichen Unternehmensführung vom Eigentum, eine professionalisierte Struktur, die Isak Andic schon vor einigen Jahren vorangetrieben hat.
Die drei Andic-Geschwister (Jonathan, Judith und Sarah) teilen sich außerdem Positionen in den verschiedenen Unternehmen der Familie, die unter der Punta Na Holding zusammengefasst sind und über die sie 95 % von Mango kontrollieren.
lavanguardia