Die Oracle-Aktie steigt an der Börse rasant an und entthront Elon Musk als reichsten Mann der Welt: Dieser Unternehmer nimmt nun seinen Platz ein.

Der Aktienkurs von Oracle stieg am Mittwoch an der New Yorker Börse sprunghaft an, nachdem der Softwaregigant ein massives Umsatzwachstum aufgrund von Verträgen im Bereich künstliche Intelligenz (KI) prognostiziert hatte.
Nach 40 Handelsminuten notierten die Oracle-Aktien bei 337,02 US-Dollar, ein Plus von fast 40 % , wodurch der Marktwert des Unternehmens auf rund 950 Milliarden US-Dollar stieg.
Dieser Anstieg hat das Vermögen des Oracle-CEO Larry Ellison erheblich gesteigert, der laut dem heutigen Bloomberg Billionaires Index Elon Musk als reichste Person der Welt überholt hat .

Archivfoto von Oracle-CEO Larry Ellison vom 21. Januar 2025. Foto: EFE
Bei der Veröffentlichung seiner Quartalsergebnisse am Dienstag gab Oracle bekannt, dass es für Oracle Cloud Infrastructure ein Umsatzwachstum von 77 % erwartet und „in diesem Geschäftsjahr 18 Milliarden US-Dollar erreichen wird“.
Sie dürften dann „in den nächsten vier Geschäftsjahren auf 32 Milliarden, 73 Milliarden, 114 Milliarden und 144 Milliarden Dollar steigen“, erläuterte er.
Nach Angaben des Unternehmens ist „der Großteil dieses Umsatzes über fünf Jahre bereits in seinem Auftragsbuch verbucht.“
Oracle-CEO Safra Catz bezeichnete das kürzlich abgeschlossene Quartal als „erstaunlich“, da das Unternehmen „vier Multimillionen-Dollar-Verträge mit drei verschiedenen Kunden“ unterzeichnet habe.

Safra A. Catz ist CEO der Oracle Corporation. Foto: Oracle
Oracle profitiert vom Aufstieg der künstlichen Intelligenz (KI) und der enormen Nachfrage nach Rechenzentren.
„Das Unternehmen verschafft sich dank neuer Verträge einen erheblichen Vorteil auf diesem Markt“, stellt Keith Weiss von MS Research fest.

Oracle profitiert vom Aufstieg der künstlichen Intelligenz und der Nachfrage nach Rechenzentren. Foto: iStock
Der enorme Anstieg der Prognosen „hat dem wachsenden KI-Sektor neuen Schwung verliehen“, erklärt Patrick O’Hare von Briefing.com.
In diesem Zusammenhang erreichte der Nasdaq-Index , der stark im Technologiesektor vertreten ist, Rekordwerte und stieg gegen 14:20 Uhr GMT um 0,53 %.
Die Wall Street wurde in den letzten Jahren durch eine Begeisterung für KI befeuert, von der mehrere Schwergewichte der Branche profitierten, darunter Nvidia , der Halbleitergigant mit der größten Kapitalisierung der Welt.
eltiempo