Ein Schlag für den Geldbeutel: Die Busfahrpreise zwischen CABA und der Metropolregion steigen um 21,52 %.

Die nationale Regierung hat einer erneuten Erhöhung der Fahrpreise für Busse innerhalb des nationalen Zuständigkeitsbereichs, die im CABA und auch in der Provinz Buenos Aires, also im AMBA , verkehren, um 21,52 % zugestimmt. Die Anpassung wurde durch die Resolution 28/2025 offiziell gemacht, die diesen Donnerstag im Amtsblatt veröffentlicht wurde, und betrifft mehr als 100 Linien, die die Stadt mit verschiedenen Punkten im Großraum verbinden.
Die Erhöhung wird gestaffelt erfolgen, um die Auswirkungen auf den Geldbeutel der Bürger abzumildern. Die erste Tranche von etwa 7 % wird diesen Freitag, den 23. Mai, wirksam. Die folgenden Aktualisierungen werden im Juni und Juli vorgenommen, sodass sich die Gesamtsumme auf 21,52 % beläuft. Die Regierung erklärte, dass die Entscheidung auf der Entwicklung des Verbraucherpreisindex ( VPI ) in der Region Großraum Buenos Aires beruhte.
Die Fahrkartenpreise der folgenden Linien werden erhöht: 1, 2, 8, 9, 10, 15, 17, 19, 20, 21, 22, 24, 28, 29, 31, 32, 33, 37, 41, 45, 46, 49, 51, 53, 55, 56, 57, 59, 60, 63, 67, 70, 71, 74, 75, 78, 79, 80, 85, 86, 87, 88, 91, 92, 93, 95, 96, 97, 98, 100, 101, 103, 105, 110, 111, 113, 114, 117, 119, 123, 124, 126, 127, 128, 129, 130, 133, 134, 135, 136, 140, 143, 145, 146, 148, 150, 152, 153, 154, 158, 159, 160, 161, 163, 164, 166, 168, 169, 172, 174, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 184, 185, 188, 193, 194, 195.
Nach Angaben des Verkehrsministeriums wurden diese Tarife zuletzt im August 2024 angepasst. Seitdem hat sich die Differenz zu den Bussen in der Provinz und der Stadt Buenos Aires vergrößert und beträgt über 10 %. Im offiziellen Bericht heißt es, das neue System sei „eine Reaktion auf die Notwendigkeit, die Kosten des Systems anzugleichen und seine Nachhaltigkeit sicherzustellen“.
Die Erhöhung gilt für die Vorortlinien der Gruppen I und II. Ab diesem Freitag beispielsweise beträgt der Mindestfahrpreis (von 0 bis 3 km) in Gruppe I (die CABA mit der ersten und zweiten Ringstraße des Ballungsraums verbindet) mit einer registrierten SUBE-Karte 397,11 $. In Gruppe II, die längere Entfernungen wie CABA-La Plata oder CABA-Zárate abdeckt, beträgt das Minimum 522,46 $.
Ab dem 18. Juni kostet dasselbe Ticket 424,91 $ für Gruppe I und 559,03 $ für Gruppe II. Am 16. Juli wird der Wechselkurs schließlich 451,01 $ bzw. 593,37 $ erreichen, immer mit nominalisiertem SUBE. Wer keine registrierte Karte hat, zahlt mehr, teilweise fast das Doppelte.
elintransigente