Inflation überrascht die mexikanische Wirtschaft in der ersten Maihälfte

Der allgemeine Preisanstieg in der ersten Maihälfte übertraf den Median der Analystenprognosen, der bei einer jährlichen Rate von 3,99 % lag Allerdings lag es im Rahmen der Erwartungen : von mindestens 3,81 % bis maximal 4,26 % , wie von den 34 von Citi befragten Finanzinstituten prognostiziert.
Die Inflation in Mexiko erholte sich in der ersten Maihälfte und erreichte auf Jahresbasis 4,22 Prozent. Damit überschritt sie laut den vom Nationalen Institut für Statistik und Geographie (INEGI) veröffentlichten Daten erstmals seit Ende letzten Jahres den Zielbereich der Bank von Mexiko .
Lesen Sie auch: 12 Hochrisikotunnel bei Stürmen in Guadalajara entdecktEntgegen dem von den meisten Analysten erwarteten Rückgang verzeichnete der Nationale Verbraucherpreisindex (INPC) in diesem Zeitraum im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg um 0,09 % , den stärksten Anstieg für diesen Zeitraum seit 2020.
Die Waren und Dienstleistungen, deren Preise in der ersten Aprilhälfte den größten Aufwärtseffekt auf die Inflation hatten, waren:
- Huhn - 8,96%
- Tomate - 4,37%
- Eigenheim - 0,16%
- Kino - 14,82 %
- Rindfleisch - 0,99%
- Papaya - 16,25%
- Loncherías, Gasthäuser, Konditoreien und Taquerias – 0,26 %
- Bananen - 4,94%
- Kartoffeln - 4,17%
- Waschmittel - 1,08 %
Zu den Generika, deren Preise am stärksten vom Rückgang betroffen waren, gehörten hingegen: Strom mit einem zweiwöchentlichen Rückgang von 18,45 % aufgrund des in 11 Städten beginnenden Warmsaison-Tarifprogramms; Tequila, -3,82 %; Zitrone, -7,31 %; Tafelwein, -2,49 %; Rum, -3,85 %; Kühlschränke, -4,28 %; Damenhosen, -2,02 %; Benzin mit niedriger Oktanzahl, -0,12 %; Zucchini, -3,96 %; und das Segment Sonstige Früchte, -2,10 % .
Der Kernpreisindex, der Waren und Dienstleistungen mit weniger volatilen Preisen umfasst, stieg in der ersten Hälfte des fünften Monats des Jahres um 0,16 Prozent und im Jahresvergleich um 3,97 Prozent und war damit höher als die 3,96 Prozent, die in den beiden vorangegangenen Wochen zu verzeichnen waren. Im Inneren sind die Preise von Der Warenhandel verzeichnete einen Anstieg von 3,51 % und der Dienstleistungssektor von 4,49 %. , jeweils im Vergleich zum gleichen Zeitraum im letzten Jahr.
Das könnte Sie interessieren: Zwei israelische Botschaftsbeamte in Washington ermordetDer Nicht-Kernpreisindex fiel in der ersten Maihälfte um 0,15 %, sodass sein jährlicher Anstieg 4,78 % betrug, verglichen mit dem Anstieg von 3,57 % im unmittelbar vorangegangenen Zeitraum. Innerhalb des Indikators sind die Preise von Die landwirtschaftlichen Produkte wuchsen jährlich um 5,79 % , während diejenigen von Energie- und staatlich genehmigte Tarife stiegen um 3,71 % .
Schließlich verzeichnete der Mindestverbrauchskorb-Preisindex, der die Preise von 176 Produkten und Dienstleistungen bewertet, in der ersten Hälfte dieses Monats einen Rückgang. zweiwöchentliche Schwankung von 0,05 % und ein jährlicher Anstieg von 4,09 % .
Lesen Sie auch: Dies sind die Vorsichtsmaßnahmen, die Sie laut AI während der Regenzeit treffen sollten* * * Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden, treten Sie unserem WhatsApp -Kanal bei * * *
FF
informador