Grupo Bimbo wird von 2025 bis 2028 mehr als 2 Milliarden Dollar in Mexiko investieren.

MEXIKO-STADT.- An der üblichen „Volkskonferenz“ der mexikanischen Präsidentin Claudia Sheibaum Pardo nahmen José Manuel González Guzmán , Präsident und Generaldirektor der Grupo Bimbo , teil.
In seiner Rede berichtete González Guzmán, dass die mexikanische Bäckerei im Rahmen des von Präsidentin Claudia Sheinbaum vorgeschlagenen Mexiko-Plans zwischen 2025 und 2028 2 Milliarden Dollar in sieben Bundesstaaten investieren und damit rund 2.000 direkte und 800 indirekte Arbeitsplätze schaffen werde.
Grupo Bimbo kündigt Investitionen in Höhe von zwei Milliarden Dollar bis 2028 an. Die Führungskräfte bekunden ihr volles Vertrauen in Präsidentin Claudia Sheinbaums Plan Mexico. pic.twitter.com/ev4nPTV9oW
– JorgeArmandoRocha (@JorgeArmandoR_) 17. Juli 2025
José Manuel González Guzmán erklärte, dass diese Investition drei Hauptziele verfolge: die Steigerung der Produktions-, Technologie-, Entwicklungs- und Innovationskapazität, die Steigerung der Nachhaltigkeit und die Förderung des gemeinsamen Wohlergehens, um „Wachstum anzukurbeln und die nationale Wirtschaft zu stärken“.
Nach Angaben des Geschäftsführers soll die von Bimbo, einer der größten Bäckereien der Welt, angekündigte Investition ab diesem Jahr umgesetzt werden und bis 2028 andauern. Dabei sollen mehr als 2.000 Arbeitsplätze geschaffen werden.
González Guzmán sagte, diese Investition sei Teil einer Reihe von Maßnahmen, mit denen das Unternehmen „sein Engagement für das Wohlergehen und den Fortschritt des Landes aufrechterhält“, und wies darauf hin, dass es auch Initiativen der Bundesregierung wie das Paket zur Bekämpfung der Inflation und der hohen Kosten des mexikanischen Korbs unterstütze.
„Mit der Investition, die wir heute bekannt geben, bekräftigen wir unsere Unterstützung für Plan Mexico“, betonte er.
#Morgen | 🍞💼 | Bimbo setzt voll auf Mexiko! Ximena Escobedo Juárez, Leiterin des Wirtschaftsministeriums, kündigte Investitionen von einer Milliarde Dollar in sieben Bundesstaaten an. Dreißig Fabriken werden modernisiert und der Fuhrpark erweitert. 4.800 Arbeitsplätze werden geschaffen. Die Gesamtzahl der Arbeitsplätze beträgt nun 1.600… pic.twitter.com/dUVw5tAgQk
— Lichter des Jahrhunderts (@lucesdelsiglo) 17. Juli 2025
Ximena Escobedo Juárez , Leiterin der Abteilung für Produktive Entwicklung und Büroleiterin des Wirtschaftsministeriums , präzisierte ihrerseits, dass diese Investition sieben Bundesstaaten und neun Gemeinden des Landes erreichen werde.
Er erklärte, dass die Bundesstaaten, die von dieser Investition in erster Linie profitieren werden, Baja California, Yucatán, Mexiko-Stadt, Nuevo León, Querétaro, Puebla und die Bundesstaaten Mexiko sind.
Abschließend betonte Claudia Sheinbaum, dass diese Investition das Vertrauen widerspiegelt, das bei nationalen und ausländischen Wirtschaftsführern in das Land herrscht.

„Entgegen der landläufigen Meinung, dass es keine Investitionen gibt, gibt es ein sehr bedeutendes Investitionsportfolio (…), das genau überwacht wird, und insbesondere wichtige mexikanische Unternehmen wie Bimbo haben ein sehr klares Investitionsprogramm (…), und das zeugt von Vertrauen und einem guten Verhältnis zur mexikanischen Regierung“, schloss er.
Mexiko schloss das Jahr 2024 mit einem neuen Rekordwert bei den ausländischen Direktinvestitionen (FDI) ab und verzeichnete laut offiziellen Angaben des Wirtschaftsministeriums einen Wert von 36,872 Milliarden US-Dollar , was einem Anstieg von 2,3 % gegenüber 2023 entspricht. Allerdings hat die Unsicherheit über drohende Zölle der USA die Aussichten für dieses Jahr deutlich getrübt.
Das könnte Sie auch interessieren : „ Der Geschäftsmann Roberto Servitje, Mitbegründer der Grupo Bimbo, ist gestorben .“
yucatan