Indra und SAES werden zusammenarbeiten, um Häfen, Routen und maritime Infrastruktur zu schützen.

Indra und SAES haben diesen Dienstag eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit in den Bereichen Infrastrukturschutz, Akustiksysteme und Simulation unterzeichnet. Beide Unternehmen wollen laut einer Erklärung ihre Zusammenarbeit beim Schutz von Häfen, Seewegen sowie der maritimen Energie- und Kommunikationsinfrastruktur stärken. Ángel Escribano, CEO der Indra Group, Javier Mármol, Präsident von SAES, und César Solano, CEO von SAES, unterzeichneten die Vereinbarung auf der Feindef, der internationalen Verteidigungsmesse, die diese Woche in Madrid stattfindet.
Mit diesem Schritt stärken beide Unternehmen ihre Beziehungen zu einer Zeit, in der die Notwendigkeit, den freien Zugang zu Schifffahrtswegen, den Schutz der Kommunikations- und Energieinfrastruktur auf See sowie die Sicherheit der Häfen sicherzustellen , weiter zunimmt. Sie bereiten sich außerdem darauf vor, die Marine bei der Erfüllung ihrer Vision 2050 zu unterstützen, die als eine ihrer Säulen die Instandhaltung der Flotte auf dem neuesten Stand der Technik festlegt, um sie an ein zunehmend komplexes und volatiles globales Umfeld anzupassen.
Indra arbeitet in dieser Richtung an wichtigen europäischen F&E-Projekten wie SMAUG (Smart Maritime and Underwater Guardian), das den Einsatz von Intelligenz und fortschrittlichen Algorithmen mit der Verwendung verschiedener akustischer Sensoren und Drohnen kombiniert, um die Hafensicherheit zu stärken. Das Unternehmen hat außerdem die modernsten Schiffe der Marine mit elektronischen Verteidigungssystemen, Radaren und Kommunikationssystemen ausgestattet, die es ebenfalls weltweit exportiert und die von den modernsten Marinen eingesetzt werden. Derzeit erweitert das Unternehmen die Fähigkeiten seiner Lösungen mit seiner Aufklärungsplattform IndraMind und bereitet sie auf den Einsatz in hoch digitalisierten und kollaborativen Kampfgebieten vor.
Ángel Escribano erklärte: „Indra ist entschlossen, die Zusammenarbeit und die gemeinsamen Anstrengungen mit der spanischen Industrie zu stärken , um Spitzenlösungen zu entwickeln, die die Souveränität und strategische Autonomie unserer Streitkräfte und Verbündeten gewährleisten und es uns ermöglichen, weltweit auf höchstem Niveau wettbewerbsfähig zu sein.“
Javier Mármol seinerseits bemerkte: „SAES ist ein auf Unterwasserakustik und Multi-Influence-Lösungen hochspezialisiertes Unternehmen, das fortschrittliche Systeme für die Marine liefert und sich der Zusammenarbeit als Schlüssel zu offener, agilerer und effizienterer Innovation verpflichtet fühlt.“
eleconomista