KOSTENLOSE (und kostenpflichtige) Online-Fotografiekurse, um von Grund auf zu lernen oder Ihre Technik zu perfektionieren. Investieren Sie in Ihre Leidenschaft!

Möchten Sie Fotografieren lernen oder Ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe bringen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Die Online-Welt bietet eine unglaubliche Vielfalt an kostenlosen und kostenpflichtigen Kursen für alle Niveaus. Wir zeigen Ihnen die besten Optionen, damit Sie sinnvoll in Ihre Leidenschaft investieren können.
Sie denken vielleicht, dass YouTube-Tutorials und Blog-Artikel ausreichen. Diese Ressourcen sind zwar fantastisch (wie die hier, die Sie gerade lesen!), aber ein strukturierter Kurs bietet zusätzliche Vorteile:
- Organisiertes Lernen: Ein guter Kurs präsentiert Informationen auf logische und fortschreitende Weise und baut das Wissen von den Grundlagen bis hin zu komplexeren Konzepten auf. Dadurch wird fragmentiertes und ungeordnetes Lernen vermieden.
- Tiefe und Detailliertheit: Kurse gehen in der Regel tiefer auf Themen ein als ein kurzes Tutorial und bieten ausführliche Erklärungen, praktische Beispiele und oft auch Übungen zur Anwendung des Gelernten.
- Zugang zu Experten: Viele Kurse werden von professionellen Fotografen und Pädagogen mit langjähriger Erfahrung geleitet, die ihr Wissen und ihre Tricks weitergeben.
- Community und Feedback (in einigen Fällen): Einige Plattformen bieten Studentenforen, die Möglichkeit, dem Dozenten Fragen zu stellen oder Feedback zu Ihrer Arbeit zu erhalten, was für die Weiterentwicklung sehr wertvoll ist.
- Zertifizierung (in einigen Fällen): Obwohl dies für ein Hobby nicht immer das Wichtigste ist, bieten einige Kurse Zertifizierungen an, die hilfreich sein können, wenn Sie Ihre Fähigkeiten professionalisieren möchten. Sogar kostenlose Kurse können eine überraschende Struktur und Qualität bieten und so eine solide Grundlage für Ihre Reise in die Fotografie legen.
Es gibt zahlreiche Plattformen, die Fotografiekurse anbieten. Hier sind einige der bemerkenswertesten, sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Optionen:
Vergleichstabelle: Online-Fotografiekurs-Plattformen
Plattform | Hauptmodell | Preisspanne (ca.) | Ideal für | Primärsprache |
Udemy | Individuelle Kurse | Kostenlos – über 200 $ (häufige Angebote für 10–20 $) | Große Themenvielfalt, alle Niveaus, flexible Preise. | Mehrere |
Domestika | Individuelle Kurse | 10 – 60 $ (häufige Angebote) | Kreative Projekte, hohe Produktionsqualität, aktive Community. | Spanisch, andere |
Coursera | Kurse, Spezialisierungen | Kostenlos (Audit) – Monatliches Abonnement (39–79 $+) für Zertifikate | Universitätskurse, mehr akademisches Lernen, Zertifikate. | Englisch, andere |
Skillshare | Monatliches Abonnement | 15 – 20 $/Monat (oder jährlich) | Kurze projektbasierte Kurse, praktischer Ansatz, Kreativität. | Englisch, andere |
Crehana | Einzelkurse, Abonnement | 10 – 50 $ (Kurse), variables Abonnement | Fokus auf digitale und kreative Fähigkeiten, Community, Projekte. | Spanisch |
YouTube | Unentgeltlich | $0 | Spezifische Tutorials, unendliche Vielfalt, Selbstlernen. | Mehrere |
Markenseiten (Canon, Nikon) | Unentgeltlich | $0 | Grundlegende Tutorials zu Ihrer Ausrüstung und allgemeinen Techniken. | Mehrere |
- Udemy: Eine der größten Plattformen mit Tausenden von Fotografiekursen für alle Niveaus und Fachgebiete. Es gibt ständig Angebote, sodass Sie umfassende Kurse zu sehr günstigen Preisen finden können. Es bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Optionen.
- Domestika: Konzentriert sich auf hochwertige Kreativkurse, die von renommierten Fachleuten auf ihrem Gebiet unterrichtet werden. Es gibt eine starke Community und viele hervorragende Fotografiekurse auf Spanisch.
- Coursera: Wenn Sie einen eher akademischen Ansatz suchen, bietet Coursera spezialisierte Fotografiekurse und -programme an renommierten Universitäten an. Bei vielen Kursen können Sie kostenlos als Gasthörer teilnehmen, für den Erwerb eines Zertifikats fallen jedoch Gebühren an. Beispielsweise bietet das MoMA einen kostenlosen Kurs mit dem Titel „Seeing Through Photographs“ an.
- Skillshare: Es basiert auf einem Abonnementmodell, das Ihnen Zugriff auf Tausende von Kursen bietet, von denen sich viele auf praktische und kreative Projekte konzentrieren. Ideal zum schnellen Erlernen spezifischer Fähigkeiten.
- Crehana: Ähnlich wie Domestika, mit starkem Fokus auf den spanischsprachigen Markt. Es bietet Einzelkurse und Abonnements für den Zugriff auf seinen Katalog mit Schulungen zu kreativen und digitalen Fähigkeiten an.
- YouTube: An sich keine strukturierte Kursplattform, aber eine unschätzbare Ressource mit Millionen kostenloser Tutorials zu praktisch jedem erdenklichen Thema der Fotografie, von der Verwendung Ihrer Kamera bis hin zu fortgeschrittenen Bearbeitungstechniken.
- Markenplattformen und Fachblogs: Hersteller wie Canon und Nikon sowie renommierte Fotografie-Blogs (PetaPixel, Cambridge in Colour) bieten hochwertige kostenlose Tutorials und Anleitungen an.
Wenn Sie ein begrenztes Budget haben oder es einfach ausprobieren möchten, bevor Sie investieren, gibt es einige großartige kostenlose Optionen:
- „Professionelle Fotografie für Anfänger“ (Eundospor3 auf Udemy): Ein kurzer, praktischer Kurs, der Ihnen hilft, die Grundlagen zu verstehen und loszulegen.
- „Vorlesungen zur digitalen Fotografie“ (Marc Levoy): Ein umfassender, kostenloser Grundkurs, angeboten von einem Stanford-Professor und Google-Ingenieur. Sehr ausführlich und technisch, ideal für alle, die die Wissenschaft hinter der Fotografie verstehen möchten.
- „The Web Foto“: Ein sehr umfassender und gut strukturierter kostenloser Kurs auf Spanisch, der alle technischen Grundlagen von Grund auf erklärt und den Download der Inhalte im PDF-Format ermöglicht.
- Canon EOS World Learn Tutorials: Canon bietet Online-Tutorials für Fotografie-Einsteiger an, die alles von den ersten Schritten bis hin zu manuellen Funktionen und spezifischen Tipps abdecken.
- Photocritic (Fotoschule): Versendet Lektionen per E-Mail und bietet personalisiertes Feedback, ideal für alle, die noch nie eine Kamera in der Hand hatten, selbst wenn sie nur ein Smartphone haben.
Wenn Sie sich für die Investition in einen kostenpflichtigen Kurs entscheiden, berücksichtigen Sie diese Faktoren, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Geld wert sind:
- Kursinhalt: Sehen Sie sich den Lehrplan im Detail an. Deckt es die Themen ab, die Sie interessieren? Ist die Tiefe für Ihr Niveau ausreichend?
- Dozent: Informieren Sie sich über den Fotografen oder Dozenten, der den Kurs unterrichtet. Sie verfügen über Erfahrung und ein Portfolio, das Sie begeistert? Wirkt ihr Unterrichtsstil klar und ansprechend (können Sie sich Trailer oder Beispiellektionen ansehen)?
- Bewertungen und Beurteilungen: Lesen Sie, was andere Studenten denken. Sie sind ein guter Indikator für die Qualität des Kurses und dafür, ob er hält, was er verspricht.
- Zusätzliche Materialien: Sind herunterladbare Dateien, Voreinstellungen, Übungsaufgaben oder Zugang zu einer Community enthalten?
- Update: Die fotografische Technologie und Technik entwickelt sich weiter. Ein aktualisierter Kurs ist wertvoller.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Der teuerste Kurs ist nicht immer der beste. Vergleichen Sie Optionen und suchen Sie nach Angeboten (Plattformen wie Udemy und Domestika bieten diese ständig an).
Wenn Sie die Grundlagen beherrschen, möchten Sie sich möglicherweise spezialisieren. Zu den beliebten Bereichen mit einem breiten Angebot an Online-Kursen zählen:
- Porträtfotografie: Beleuchtungstechniken, Posieren, Modellführung.
- Landschaftsfotografie: Komposition, Filtereinsatz, Langzeitbelichtungen.
- Produktfotografie: Beleuchtung für verschiedene Materialien, Styling, Bearbeitung für E-Commerce.
- Mobile Fotografie: Das Beste aus der Smartphone-Kamera herausholen, in Apps bearbeiten.
- Bearbeitung und Nachbearbeitung: Beherrschung von Software wie Adobe Lightroom und Photoshop.
- Fotografische Beleuchtung (Strobist): Verwendung externer Blitze außerhalb der Kamera.
- Fotografie-Business: So machen Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf
„Die beste Investition, die Sie tätigen können, ist die in sich selbst. Ein guter Fotografiekurs bringt Ihnen nicht nur die Technik bei, sondern öffnet Ihnen auch die Augen für neue Sichtweisen auf die Welt.
- Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit: Erstellen Sie einen Zeitplan zum Lernen und Üben, als ob es sich um einen Präsenzunterricht handeln würde.
- Machen Sie sich Notizen: Schreiben Sie die wichtigsten Konzepte und Ideen auf, die Ihnen in den Sinn kommen.
- Übung, Übung, Übung!: Theorie ohne Praxis nützt wenig. Wenden Sie das Gelernte sofort an.
- Nehmen Sie teil (falls möglich): Wenn der Kurs Foren oder Gruppen hat, interagieren Sie, stellen Sie Fragen und teilen Sie Ihre Arbeit.
- Lassen Sie sich nicht überfordern: Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo. Wenn ein Konzept schwierig ist, überprüfen Sie es noch einmal oder suchen Sie nach zusätzlichen Ressourcen.
Folgen Sie uns auf unserem Profil X La Verdad Noticias und bleiben Sie über die wichtigsten Nachrichten des Tages auf dem Laufenden.
La Verdad Yucatán