OpenAI sendet Benachrichtigungen, wenn Benutzer lange Sitzungen in ChatGPT aufrechterhalten.

OpenAI wird ChatGPT-Benutzern Erinnerungen senden, wenn sie über einen längeren Zeitraum offene Sitzungen aufrechterhalten, mit dem Ziel, eine gesündere Nutzung des Tools zu fördern.
Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen an neuen Möglichkeiten, Anzeichen emotionaler oder psychischer Belastungen zu erkennen und in diesen Fällen entsprechend zu reagieren.
Neue Erinnerungen und Modellverbesserungen Das Unternehmen hat angekündigt, dass Nutzer ab diesem Montag Benachrichtigungen erhalten, wenn sie längere Zeit mit ChatGPT interagieren, um sie zu Pausen zu ermutigen. Diese Benachrichtigungen sollen „natürlich und hilfreich“ sein.
OpenAI wies darauf hin, dass die KI „reaktionsschneller und persönlicher“ sein könne und dass ChatGPT aktualisiert werde, um Nutzern in schwierigen Zeiten oder bei persönlichen Herausforderungen zu helfen . Laut dem Unternehmen werde das Modell in der Lage sein, „angemessen zu reagieren und Menschen bei Bedarf an evidenzbasierte Ressourcen zu verweisen“.

ChatGPT leitet Sie an vertrauenswürdige Ressourcen weiter, wenn es in Gesprächen Anzeichen von Stress erkennt. Foto: iS
Um die Reaktion von ChatGPT auf Anzeichen emotionaler Belastung zu verbessern, arbeitet OpenAI eng mit Experten verschiedener Fachrichtungen zusammen. Derzeit kooperiert das Unternehmen mit über 90 Ärzten in über 30 Ländern, um komplexe Gespräche auszuwerten.
Darüber hinaus besteht eine Zusammenarbeit mit Forschern und Klinikern, die auf Mensch-Computer-Interaktion (MCI) spezialisiert sind und Feedback zu den Methoden geben, die OpenAI zur Identifizierung besorgniserregender Verhaltensweisen verwendet.
Darüber hinaus hat das Unternehmen eine Beratungsgruppe aus Experten für psychische Gesundheit, Jugendentwicklung und HCI einberufen, um sicherzustellen, dass seine Fortschritte mit den neuesten Forschungsergebnissen und den besten Praktiken der Branche übereinstimmen.

OpenAI hat eine Beratungsgruppe für psychische Gesundheit, Jugendentwicklung und Mensch-Computer-Interaktion gegründet. Foto: iStock
OpenAI plant außerdem einen neuen Ansatz für das Chatbot-Verhalten, der Nutzer bei persönlichen Entscheidungen unterstützen soll. Laut dem Unternehmen wird das System nicht nur Antworten liefern, sondern auch dabei helfen, Situationen zu analysieren, Fragen zu stellen und die Vor- und Nachteile jeder Alternative abzuwägen.
„Wenn ein geliebter Mensch zu ChatGPT käme, um Hilfe zu erhalten, würden wir uns beruhigt fühlen? Ein klares Ja zu bekommen, ist unsere Aufgabe“, schloss OpenAI.
*Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz neu geschrieben, basierend auf von Europa Press veröffentlichten Informationen und überprüft vom Journalisten und einem Redakteur.
eltiempo