So verhindern Sie, dass WhatsApp den Ton pausiert, wenn Sie sich dem Mobiltelefon nähern

WhatsApp bietet die Möglichkeit, Multimediadateien (Texte, Fotos, Videos, Dokumente und Audios) zu senden und zu empfangen. Eine seiner am meisten gelobten Funktionen sind Sprachnachrichten, die uns eine schnelle und effiziente Kommunikation ermöglichen.
Einige Benutzer haben jedoch ein Problem bei der Wiedergabe dieser Audios gemeldet. und sie pausieren plötzlich, wenn Sie versuchen, den Inhalt über den Lautsprecher anzuhören, während gleichzeitig der Bildschirm ausgeschaltet wird. Warum passiert das und wie kann man es vermeiden?
Warum werden WhatsApp-Audios pausiert? Alle Mobiltelefone verfügen über einen Sensor zur Annäherungserkennung. Laut Sony ist diese Komponente dafür verantwortlich, den Touchscreen auszuschalten, wenn Sie einen Sprachanruf tätigen und das Gerät an Ihr Ohr halten. Seine Funktion besteht darin, zu verhindern, dass andere Funktionen aktiviert werden, ohne dass Sie es bemerken.

Beim nächsten Audioempfang sollten Sie die Aktivierung dieses Sensors verhindern. Foto: iStock
Dieses Problem tritt nicht nur bei normalen Anrufen auf, sondern auch bei WhatsApp-Audios. Die Meta-App erklärt in ihrem Hilfecenter, dass sich der Bildschirm manchmal ausschaltet und die Audiowiedergabe pausiert, weil Ihre Hand, Ihre Finger oder ein anderer Körperteil versehentlich den Näherungssensor aktivieren.
Sie sollten daher beim nächsten Audioempfang die Aktivierung dieses Sensors verhindern, damit die Wiedergabe nicht unterbrochen wird und es nicht stört.
Wie verhindern Sie, dass WhatsApp die Audiowiedergabe pausiert, wenn Sie sich dem Telefon nähern?- Überprüfen Sie, dass der Sensor Ihres Geräts nicht mit einer Schutzfolie abgedeckt ist. andernfalls entfernen Sie es.
- Halten Sie den Näherungssensor oben vorne am Gerät (über dem Bildschirm) sauber.
- Überprüfen Sie, dass der Displayschutz und die Handyhülle die Mikrofone oder Lautsprecher nicht blockieren.
- Versuchen Sie, Ihre Griffweise oder die Position Ihrer Finger beim Hantieren mit dem Mobiltelefon zu ändern.
- Starten Sie Ihr Telefon neu, damit der Näherungssensor besser funktioniert.
- Testen Sie den Näherungssensor. Tätigen Sie einen Anruf, ohne den Sensor abzudecken, und prüfen Sie, ob sich der Bildschirm sofort ausschaltet. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, einen Experten zu konsultieren, um den Status des Geräts zu überprüfen.
- Wenn keine dieser Empfehlungen funktioniert, überprüfen Sie Ihr Gerät, da möglicherweise ein Problem mit dem Näherungssensor oder der Software vorliegt.
eltiempo