An der Spitze der Streitkräfte steht ein neues Generalsduo bereit für die Frist 2027

Nach wochenlangen Verhandlungen bestätigte der Präsident der Republik am Mittwoch, dem 23. Juli, im Ministerrat endlich den Namen des neuen Generalstabschefs der Streitkräfte (CEMA): seinen derzeitigen Stabschef im Élysée, General der Luftwaffe Fabien Mandon. Diese Ernennung markiert den Abschied von General Thierry Burkhard, der das Amt seit Sommer 2021 innehatte, und leitet einen neuen Zyklus an der Spitze des Staates in Verteidigungsfragen ein, während das Risiko einer Konfrontation mit Russland hoch ist und die Präsidentschaftswahlen 2027 rasch näher rücken.
Diese Entscheidung war zu erwarten, da General Burkhard, 60, bereits eine Verlängerung um ein Jahr bis 2024 erhalten hatte und eine Amtszeit von mehr als vier Jahren in diesem Amt äußerst selten ist. „Danke (...) , dass Sie Frankreich mit Ehre, Mut und Weitsicht gedient haben“, erklärte Emmanuel Macron im Sender X. Das Staatsoberhaupt bestätigte am Mittwoch außerdem die Ernennung von Generalleutnant Vincent Giraud zu seinem Nachfolger. Dieser hatte ein Jahr lang die Position der Nummer zwei in den Streitkräften inne und sollte in diesem sorgfältig vorbereiteten Transferfenster eine Spitzenposition erringen.
Sie haben noch 82,14 % dieses Artikels zu lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde