Dax. „Der Mut eines Mannes angesichts der Barbarei“: Die Stadt weiht einen Platz ein, der nach Arnaud Beltrame benannt ist

An diesem Dienstag, dem 29. Juli 2025, wurde der Name des Gendarmeriebeamten, der 2018 in Trèbes von einem Terroristen getötet wurde, dem Place de la Chalosse gegeben
„Place Colonel Arnaud Beltrame – 1973–2018 – Den anderen und dem Vaterland ergeben.“ In Dax müssen die Benutzer des Place de la Chalosse (beliebt für seinen großen kostenlosen Parkplatz und den Vitenville-Shuttle) zwischen der Avenue Georges Clemenceau und der ausgewiesenen Gendarmeriebrigade nun diese neue Identität berücksichtigen, um sich zurechtzufinden.
Es ehrt das Andenken dieses Oberstleutnants, stellvertretender Kommandant der Gendarmeriekompanie Aude, der am 23. März 2018 sein Leben ließ, indem er sich an die Stelle einer Geisel setzte. Er überlebte die Verletzungen, die ihm sein Angreifer bei einem Nahkampf zugefügt hatte, als er versuchte, ihn zu überwältigen, nicht. Die mörderische Flucht von Radouane Lakdim, einem Terroristen, der behauptete, dem Islamischen Staat anzugehören, die in Carcassonne begann, endete mit einem neuen Blutbad in einem Supermarkt in der Kleinstadt Trèbes. Insgesamt gab es vier Tote und zahlreiche Verletzte, darunter diejenigen, die das Pech hatten, dem Mörder über den Weg zu laufen.
Die Namensänderung wurde am 5. Dezember 2024 vom Stadtrat von Dax einstimmig beschlossen und nahm am 29. Juli 2025 im Rahmen einer Zeremonie, an der ein großes Publikum teilnahm, Gestalt an. Anwesend waren der Präfekt der Landes, Gilles Clavreul, der Unterpräfekt von Dax, Eric Requet, gewählte Amtsträger, Veteranen, Anwohner und natürlich eine große Delegation der benachbarten Gendarmeriebrigade. Ein Porträt am Eingang des Sammelplatzes erinnert an das Gesicht von Arnaud Beltrame.
„Getrieben von seinen Überzeugungen“Viele erinnern sich noch gut an diesen Frühlingstag, als ein scheinbar ereignisloses Wochenende vor Ostern begann. So auch der Bürgermeister von Dax, Julien Dubois, der von dieser dramatischen Erinnerung sichtlich betroffen ist.
„Arnaud Beltrames Entscheidung, den Platz einer Geisel einzunehmen, verstieß gegen das Protokoll.“
„Arnaud Beltrame engagierte sich aus Idealen, nicht aus Materialismus. Er war bereit, sein Leben für seine Mitmenschen zu geben, auch getrieben von seinen Überzeugungen als Katholik und Gläubiger“, betonte er in seiner Rede und hob „den Mut eines Mannes angesichts der Barbarei und darüber hinaus den Heldenmut unserer Gendarmen und unserer Polizeikräfte hervor, die jedes Jahr einen hohen Preis zahlen.“
Vor der Marseillaise und der Enthüllung der Gedenktafel schilderte der Präfekt die seit 2012 im Namen des Islamischen Staates verübte Gewaltspirale und würdigte die Opfer. „Arnaud Beltrames Entscheidung, den Platz einer Geisel einzunehmen, verstieß gegen das Protokoll. Er war ein Verteidiger, ein Beschützer, ein Held, vor dem sich das Staatsoberhaupt fünf Tage später im Invalidendom verneigen und der posthum zum Oberst ernannt wurde.“ Und dessen Opfer Grenzen überschritt.
SudOuest