Mit Bruno Retailleau hofft LR auf eine Wiedergeburt

In den letzten Monaten hat die Rechte wieder an Einfluss auf das politische Leben des Landes gewonnen. Die Republikaner kehrten zunächst unter der Führung von Michel Barnier und dann von François Bayrou an die Regierung zurück. Seit Sonntag befinden sie sich zudem in einer Phase der Stabilisierung. Die Wahl von Bruno Retailleau zum Präsidenten war eindeutig . Und die Verdreifachung der Mitgliederzahl im Hinblick auf die Wahlen zeigt, dass ein Teil der Öffentlichkeit wieder Interesse an einer Rechten hat, die sich auf Souveränitätsfragen konzentriert, in gesellschaftlichen Fragen konservativ und in wirtschaftlichen Fragen liberal ist.
Dieses Erwachen spiegelt zweifellos die Hoffnung wider, dass bis zur Präsidentschaftswahl 2027 eine neue politische Situation möglich ist. Das Zentrum wird durch Emmanuel Macron verwaist, der nicht erneut kandidieren kann. Die extreme Rechte könnte durch die Möglichkeit geschwächt werden, dass Marine Le Pen in der Berufung wegen Nichtwählbarkeit verurteilt wird . Der Würgegriff, der Les Républicains acht Jahre lang die Luft zum Atmen abgeschnitten hat, könnte sich daher lockern. Und geben Sie ihnen die Möglichkeit, sich neu zu erfinden.
Weitere Anzeichen einer Neuzusammensetzung sind in diesem Teil des Schachbretts mit der langfristigen Kampagne von Édouard Philippe sichtbar. Um sie in ihrem wahren Ausmaß zu würdigen, müssen wir uns zweifellos von der typisch französischen Idee der Bipolarisierung lösen, die von der Präsidentschaftswahl und dem damit verbundenen Endduell in der zweiten Runde geprägt ist. Dieser Realität steht ein weiterer wichtiger Umstand gegenüber, der fast alle europäischen Demokratien betrifft: die Fragmentierung des politischen Angebots und das Verschwinden der dominierenden Parteien. Fast überall sind Regierungskoalitionen das Ergebnis einer Kombination von Minderheitengruppen. Es ist auch dieser Kontext, der LR Anlass zur Hoffnung geben kann, auf Kosten einer Veränderung seiner grundlegenden Kultur.
La Croıx