Schluss mit WhatsApp und Telegram: Die Regierung wird auf einen neuen Instant-Messaging-Dienst umsteigen

Regierungsmitarbeiter müssen bald auf Online-Messaging umsteigen. Schluss mit Chats über WhatsApp , Signal oder Telegram : Alle Beamten müssen für ihre interne Kommunikation auf den Instant-Messaging-Dienst Tchap umsteigen.
Premierminister François Bayrou unterzeichnete am 25. Juli ein entsprechendes Rundschreiben, das die Anwendung ab dem 1. September vorsieht. Diese Messaging-Plattform wird vollständig auf französischen Servern gehostet, vom Staat entwickelt und wird bereits von 300.000 Beamten genutzt.
Die Regierung möchte die Nutzung dieser Plattform im Namen der „Souveränität“ allgemein verbreiten. Denn andere Messaging-Plattformen wie WhatsApp, Telegram oder Signal sind fremd und bergen das Risiko von Cyberangriffen und vor allem ausländischer Einmischung.
So kann die US-Regierung beispielsweise Signal oder WhatsApp zwingen, ihre Daten an die Trump-Administration herauszugeben.
Die Regierung möchte den Einsatz von Tchap allgemein ausweiten, insbesondere für den Austausch vertraulicher Dokumente. Einige Ministerien, beispielsweise in Bercy, nutzen es bereits. Dies ist jedoch nicht in allen Ministerien der Fall.
Die Regierung hofft daher diesmal auf eine vollständige Harmonisierung... Dies ist nicht der erste Versuch der französischen Exekutive: Bereits im Jahr 2023 forderte die damalige Premierministerin Elisabeth Borne die Nutzung einer anderen Anwendung, Olvid ... ohne großen Erfolg.
RMC