Ein Jahr nach den Spielen: Piche, das Biest der Seine

Medaillengewinner, Künstler und Organisatoren prägten die Olympischen Spiele in Paris. Welchen Einfluss hatten sie auf ihr Leben und ihre Karriere? Wichtige Persönlichkeiten der Spiele erklärten sich bereit, die Flamme der Libération neu zu entfachen.
Zur Begrüßung wirft uns Piche einen distanzierten Kuss zu. Eine Höflichkeit, die im Wesentlichen bedeutet: Bitte berühren Sie nicht dieses makellos konturierte und gesträhnte Gesicht, dessen Vorbereitung länger dauert als die Rede eines Premierministers. Imitieren Sie nicht den sintflutartigen Regen, der am 26. Juli 2024 während der Eröffnungszeremonie der Spiele auf sie niederging. Ihre Rolle war einfach: Sie musste während der „Festivität“-Szene dreißig Sekunden lang auf einem roten Teppich zu den Klängen von Freed From Desire hin und her wackeln. Doch durch den Regen traten ihre Augenbrauen hervor, ihre falschen Wimpern flogen ab, ihre Kontaktlinsen brannten ihr. „Ich verlor drei Punkte Sehschärfe auf jedem Auge“, erinnert sich die Drag- und Drama-Queen, die ihre Künstlichkeit aufgeben musste, als die Kamera eintraf. Ich sagte mir: „Du hast ewig darauf gewartet, und du wirst hässlicher sein als du
Libération