Pariser Majestät, nationale Begeisterung: Die Ligue 1 ist zurück und wir können es kaum erwarten, bis es losgeht

Gestern noch verspottet, heute hochgelobt, geht die Ligue 1 mit dem Flair eines Abenteuerromans in die Saison 2025/2026. Paris als Europameister, Marseille als starker Herausforderer, die Rückkehr legendärer Figuren und der Aufstieg neuer Stars: Die Bühne ist bereitet.
Von Harold MarchettiSie wurde manchmal verspottet, aus dem Ausland karikiert und sogar verächtlich als arme Verwandte der Big Five bezeichnet, mit ihrem kapriziösen Charme und den viel zu seltenen Nervenkitzeln. Doch der Sommer 2025 hat die Situation verändert: Die Ligue 1 präsentiert sich nun in ihrem schönsten Gewand, mit neu gewonnenem Prestige, und ist bereit, ein Kapitel zu schreiben, dessen epische Tragweite wir bereits erahnen können.
Da ist zunächst Paris, das Unübersehbare, das Schillernde. Am 31. Mai pulverisierten Luis Enriques Männer in der Allianz Arena in München Inter Mailand (5:0) im Finale der Champions League und bescherten Frankreich damit 32 Jahre nach dem von OM seinen zweiten Europameistertitel.
Le Parisien