PSG-Reims: Management, Daten… Pariser Rezepte zur Vermeidung von Verletzungen

Reserviert für Abonnenten
ENTSCHLÜSSELUNG – Trotz eines verrückten Zeitplans ist es Paris SG gelungen, Verletzungen in dieser Saison so weit wie möglich zu begrenzen. Alles andere als ein Zufall.
Eine echte Leistung. Abgesehen vom Sonderfall Presnel Kimpembe, der seit zwei Jahren kein Glück mehr hat , präsentiert sich Paris Saint-Germain mit aller Kraft für den Saisonendspurt. Der Kader ist in Bestform, bevor er diesen Samstag (21 Uhr, beIN Sports und France 2 ) in Saint-Denis im Finale des Coupe de France gegen Reims und dann natürlich am 31. Mai in München im Finale der Champions League gegen Inter Mailand antritt. In dieser Phase der Saison, nach 56 gespielten Spielen, ist das ein Wunder. Obwohl. Obwohl natürlich auch ein gewisser Glücksfaktor dabei ist, ist dieser Umstand vor allem auf die intensive gemeinsame Arbeit der sportlichen Leitung, der Spieler und natürlich Luis Enrique und des Trainerstabs zurückzuführen. Erläuterungen.
Genau wie Ousmane Dembélé im Rückspiel gegen Arsenal (2:1) nicht in der Startelf stand, stellt Luis Enrique die Gesundheit seiner Spieler ungeachtet des Einsatzes über alles andere. „ Wir gehen mit den Spielern kein Risiko ein “, kommentierte er, als sich Warren Zaïre-Emery am Knöchel verletzte …
Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Es bleiben noch 85 % zu entdecken.
lefigaro