PSG-Reims: Zusammenfassung der Demonstration der Pariser im Finale des Coupe de France

Stade de Reims hatte im Finale der 108. Ausgabe des französischen Fußballpokals am Samstag, den 24. Mai, im Stade de France keine Chance, einen spektakulären Sieg gegen Paris Saint-Germain (3:0) zu erringen. Angesichts ihrer jeweiligen Spiele – ein Champions-League-Finale für PSG und ein Rückspiel im Ligue-1-Playoff für Reims – waren die beiden Teams sicherlich nicht voll auf diese Begegnung konzentriert, die dennoch zumindest für den Hauptstadtklub fruchtbar war.
Von Beginn an stellte die Angriffsarmee von PSG die Nachhut der Champagne schnell unter Druck, die in die Enge getrieben wurde und dann trotz der Bemühungen ihres Torhüters Yehvann Diouf zum Nachgeben gezwungen wurde. Nach Vorarbeit von Désiré Doué traf Bradley Barcola innerhalb weniger Minuten zweimal ins Netz ( 16. , 19. ), später folgte Achraf Hakimi ( 43. ). Allerdings hätten die Spieler des spanischen Trainers Luis Enrique aufgrund ihrer Dominanz härter vorgehen können.
In der weniger intensiven zweiten Halbzeit ließen beide Teams nach und standen vor einem Spiel, dessen Ausgang bereits zur Halbzeit feststand. Als Gewinner seines 16. Coupe de France bekräftigt PSG damit seine Dominanz im ältesten französischen Wettbewerb. Doch sein Blick richtet sich weiterhin auf den 31. Mai und sein letztes Europaspiel gegen Inter Mailand in der Champions League. Was Reims betrifft, wird sich sein Schicksal bereits am 29. Mai entscheiden, wenn sie Metz empfangen, nachdem das Play-off-Hinspiel ohne Sieger (1:1) ausgegangen ist.
Was Sie sich merken solltenDer große Schuss. Bradley Barcola.
Der schlaksige französische Flügelspieler war an allen guten Spielzügen beteiligt. Der ehemalige Lyoner, der dank seines Pariser Angriffspartners Désiré Doué einen Doppelpack erzielte, revanchierte sich bei Achraf Hakimi und lieferte eine volle und besonders entscheidende Leistung ab.
Der Thread des Spiels.
1:0, 16.: Bei einem von Désiré Doué aus dem Mittelfeld angeführten Konter wird Bradley Barcola in der Tiefe gefunden und steht dann Yehvann Diouf gegenüber, der durch den leicht danebengegangenen Schuss des französischen Stürmers bezwungen wird!
2:0, 19.: Marquinhos spielt Désiré Doué ins Herz des Reimser Strafraums, der den Ball am langen Pfosten weiter zu Bradley Barcola weitergibt. Der Flügelspieler muss den Ball nur noch ins Netz befördern.
3:0, 43 .: Fabian Ruiz spielt den Ball zu Bradley Barcola auf dem linken Flügel, der zum langen Pfosten flankt. Dort findet er den vergessenen Achraf Hakimi und nimmt das Opfer aus nächster Nähe kraftvoll entgegen.
Der Satz. Désiré Doué war gegenüber France Télévisions kategorisch: „Wir müssen gewinnen, wir müssen alle Trophäen holen.“
Im Einklang mit der Spielphilosophie seines Trainers Luis Enrique nahm der Pariser Stürmer auch in der Halbzeitpause des Coupe de France-Finales kein Blatt vor den Mund. Symbol einer bestimmten Gemütsverfassung vor dem Champions-League-Finale.
Der Spielstand. "B - "
Auf unserer Sportbewertungsskala von „A“ bis „E“ erhält dieses einseitige Coupe de France-Finale die Note „B-“. Die Dominanz und Leichtigkeit von Paris in der ersten Hälfte ließ darauf schließen, dass man daraus lernen würde, doch das langsame Tempo der zweiten Hälfte sorgte letztlich für ein Spiel ohne Biss.
Das Bild.

Beitragen
Diesen Inhalt wiederverwenden