Roland-Garros 2025: Wie viel verdienen Teilnehmer und Gewinner? Alles, was Sie über das Turnierpreisgeld wissen müssen

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Roland-Garros 2025: Wie viel verdienen Teilnehmer und Gewinner? Alles, was Sie über das Turnierpreisgeld wissen müssen

Roland-Garros 2025: Wie viel verdienen Teilnehmer und Gewinner? Alles, was Sie über das Turnierpreisgeld wissen müssen

Wie viel werden die Spieler verdienen, wenn sie an der Ausgabe 2025 von Roland-Garros teilnehmen? Es werden mehr als letztes Jahr sein! Im Jahr 2024 stieg das Gesamtpreisgeld des Grand Slam im Vergleich zu 2023 bereits um 7,82 %.

In diesem Jahr beträgt die Preisgeldsteigerung 5,21 % im Vergleich zu 2024. Die insgesamt ausgeschüttete Preissumme steigt damit auf 56,352 Millionen Euro, 2,87 Millionen mehr als im Vorjahr.

Zur Erinnerung: Seit 2007 erhalten Männer und Frauen in allen Kategorien das gleiche Preisgeld. Roland-Garros war fast 35 Jahre nach den US Open das letzte Turnier, bei dem Parität eingeführt wurde.

Wie bei allen Turnieren gilt: Je mehr Runden Sie absolvieren, desto höher steigt das Preisgeld. Für eine einzige erste Runde kann ein Spieler in diesem Jahr 78.000 Euro gewinnen, das sind 5.000 Euro mehr als im letzten Jahr. Zwischen der ersten und der zweiten Woche der zwei Wochen liegt ein gewaltiger Unterschied: Das Erreichen der dritten Runde bringt 168.000 € ein, während das Erreichen des Achtelfinales 265.000 € einbringt!

Dann werden die Summen schwindelerregend, bis der Heilige Gral feststeht: 440.000 Euro für ein Viertelfinale, 690.000 für ein Halbfinale und 1,275 Millionen Euro für den unterlegenen Finalisten! Die Top-Gewinner des Turniers erhalten das Doppelte ihres Finalgegners, nämlich ein Preisgeld von 2,55 Millionen Euro.

Auch im Doppel erhalten Männer und Frauen den gleichen Betrag. Für dieses Jahr ist allerdings keine Erhöhung vorgesehen. Das Preisgeld ist das gleiche wie im Jahr 2024 und reicht von 17.500 € für das Ausscheiden in der ersten Runde bis zu 590.000 € für den Turniersieg. Diese Beträge werden nicht individuell, sondern pro Team ausgezahlt. Gleiches gilt für das Mixed-Doppel-Turnier, bei dem sich die in der ersten Runde ausgeschiedenen Paare 5.000 Euro und die Sieger 122.000 Euro teilen.

Bei den Rollstuhltennis-Einzelturnieren der Männer und Frauen erhalten die Spieler je nach Ergebnis zwischen 8.750 und 63.900 Euro, während sich die Teams im Doppel zwischen 5.150 und 21.650 Euro teilen. Dies entspricht einem Anstieg von weniger als 3 % im Vergleich zum Jahr 2024.

Doch diese Neubewertungen kommen nicht von ungefähr. In den letzten Monaten herrschte im weltweiten Tenniszirkus hinter den Kulissen viel Betrieb. Anfang April gingen die Top 20 der Männer und Frauen auf die Straße , um eine Erhöhung der Preisgelder und eine gerechtere Verteilung der Einnahmen der vier großen Turniere zu fordern . Der Brief wurde wenige Wochen , nachdem die Spielervereinigung PTPA eine Beschwerde gegen ATP, WTA, ITF und ITIA (International Tennis Integrity Agency) eingereicht hatte, in der sie ein „korruptes, illegales und missbräuchliches System“ anprangerte, verschickt.

Haupttabelle

Qualifikationen

Le Parisien

Le Parisien

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow