Roland-Garros: Kann man noch Tickets für das Turnier kaufen?

In diesem Jahr hat der französische Fußballverband (FFT) beschlossen, das Ticketsystem für Roland-Garros durch eine zufällige Auslosung zu reformieren. Die restlichen Plätze sind so gut wie nicht mehr vorhanden, es sei denn, man hat Glück mit dem Weiterverkaufsservice.
Von Valentin RuffinPariser Ton wird dieses Jahr von seinem Meister verwaist. Bei Rafael Nadals erstem Roland-Garros nach seinem Rücktritt steht viel auf dem Spiel: ein 25. Grand Slam für Djokovic ? ein Doppel für Carlos Alcaraz ? Iga Swiateks fünfte Krönung? Diese Fragen werden die Gänge der Porte d'Auteuil in den nächsten zwei Wochen (vom 25. Mai bis 8. Juni) beleben. In diese Gänge muss man noch hinein. Und wenn Sie wenige Tage vor dem Start noch kein Ticket haben, wird es ziemlich kompliziert.
Der Kartenverkauf für den Grand Slam in Paris war vom 27. Januar bis zum 9. Februar geöffnet. In diesem Jahr hat sich der französische Tennisverband (FFT) aufgrund der Unzufriedenheit der Zuschauer über den Kartenverkauf der letzten Ausgaben zu einer Neuerung entschlossen und ein Lotteriesystem eingeführt. Die Glücklichen, die den wertvollen Link zur Platzreservierung erhielten, konnten dies ab dem 19. März tun, trotz (immer noch) einiger Probleme auf der offiziellen Turnierwebsite und einer Warteschlange von 500.000 Menschen.
Aber auch wenn Sie bei der Verlosung nicht zu den Glücklichen gehörten, besteht immer noch eine (kleine) Chance, ein Los zu ergattern. Für Roland-Garros sind über das offizielle Wiederverkaufssystem weiterhin Tickets ohne zusätzliche Gebühren erhältlich. Für das Halbfinale und Finale sind derzeit keine Tickets verfügbar, aber in den letzten Stunden wurden Tickets für die dritte Runde oder für die Nebenplätze in der zweiten Woche gesichtet! Um Ihr Glück zu versuchen, melden Sie sich einfach auf der Website des Ticketbüros an und klicken Sie direkt unter dem Feld „Wiederverkaufsservice“ auf „Bestellen“.
Der vollständige dreiwöchige Zeitplan (Qualifikation + Hauptfeld) wird mit den neuesten verfügbaren Angeboten angezeigt. Dabei handelt es sich entweder um nicht gekaufte oder zum gleichen Preis erneut in den Verkauf gegebene Tickets. Die Verfügbarkeit wird automatisch aktualisiert, wenn Sie die Tage im Zeitplan ändern. Sollte Ihnen keines der Angebote zusagen, zögern Sie nicht, Ihr Glück noch einmal für einige Minuten zu versuchen, bis Sie den wertvollen Sesam finden. Bis zu ihrem Gültigkeitsdatum, also um Mitternacht am Tag vor dem Spiel, können die Tickets wieder in den Verkauf gegeben werden.
Auf Käuferseite ist daher auch eine Rückabwicklung möglich, wenn Sie Ihre Tickets bis zum Gültigkeitsdatum weiterverkaufen möchten. In diesem Fall müssen Sie lediglich am offiziellen Ticketschalter oder in der Anwendung im Reiter „Meine Bestellungen“ auf „Weiterverkaufen“ klicken. Um eine Rückerstattung zu erhalten, müssen Sie nichts unternehmen. Sie erhalten bis spätestens 31. Juli eine Rückerstattung von bis zu 90 % des ursprünglichen Ticketpreises auf dieselbe Bankkarte, die Sie für den Kauf verwendet haben.
Le Parisien