SURF: der Lacanau Pro in Bildern seit den 1980er Jahren

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

SURF: der Lacanau Pro in Bildern seit den 1980er Jahren

SURF: der Lacanau Pro in Bildern seit den 1980er Jahren

PORTFOLIO - Der Caraïbos Lacanau Pro kehrt vom 7. bis 13. Juli 2025 an den zentralen Strand von Lacanau Océan zurück. Anlässlich des 46. Jubiläums des ältesten professionellen Surfwettbewerbs Frankreichs öffnet „Sud-Ouest“ seine Archive zu diesem Wettbewerb.

Der Franzose Maxime Huscenot, Gewinner des Surf Caraïbos Lacanau Pro im Jahr 2024. © Bildnachweis: Fabien Cottereau / SUD OUEST
Die junge Amerikanerin Kelly Slater beim Lacanau Pro 1992.
Die junge Amerikanerin Kelly Slater beim Lacanau Pro 1992.

Jean-François Grousset

Der Amerikaner Tom Curren beim Lacanau Pro im Jahr 1990.
Der Amerikaner Tom Curren beim Lacanau Pro im Jahr 1990.

Jean-François Grousset

Das Publikum und die Fotografen beim Profi-Surf-Event in Lacanau im Jahr 1991.
Das Publikum und die Fotografen beim Profi-Surfen in Lacanau im Jahr 1991.

Südwestarchiv

Viele Leute beim Lacanau Pro 1994.
Viele Leute beim Lacanau Pro 1994.

Fabien Cottereau

Der australisch-amerikanische Surfer Rob Machado beim Lacanau Pro 2000.
Der australisch-amerikanische Surfer Rob Machado beim Lacanau Pro 2000.

Fabien Cottereau

Der Australier Michael Campbell beim Lacanau Pro 2001.
Der Australier Michael Campbell beim Lacanau Pro 2001.

Fabien Cottereau

Der Franzose Jérémy Florès wurde Zweiter beim Lacanau Pro 2006.
Der Franzose Jérémy Florès wurde Zweiter beim Lacanau Pro 2006.

Guillaume Bonnaud

Der Gewinner des Lacanau Pro 2006, der Australier Michael Campbell.
Der Gewinner des Lacanau Pro 2006, der Australier Michael Campbell.

Guillaume Bonnaud

Der Südafrikaner Jordy Smith beim Lacanau Pro 2007.
Der Südafrikaner Jordy Smith beim Lacanau Pro 2007.

Alexandre Sioch'an de Kersabiec

Der Amerikaner Nathaniel Curran, Gewinner des Lacanau Pro 2008.
Der Amerikaner Nathaniel Curran, Gewinner des Lacanau Pro 2008.

Alexandre Sioch'an de Kersabiec

Der Franzose Joan Duru gewann 2009 die 30. Ausgabe des Lacanau Pro.
Der Franzose Joan Duru gewann 2009 die 30. Ausgabe des Lacanau Pro.

Fabien Cottereau

Zum ersten Mal veranstaltet der Ausrüstungshersteller Nike beim Lacanau Pro 2010 einen spektakulären „Cash for Tricks“-Wettbewerb mit einem Preisgeld von 10.000 US-Dollar.
Zum ersten Mal veranstaltet der Ausrüstungshersteller Nike beim Lacanau Pro 2010 einen spektakulären „Cash for Tricks“-Wettbewerb mit einem Preisgeld von 10.000 US-Dollar.

Fabien Cottereau

Surf-„Samba“, die brasilianische Show beim Lacanau Pro im Jahr 2010.
Surf-„Samba“, die brasilianische Show beim Lacanau Pro im Jahr 2010.

Julien Lestage

Der Kalifornier Nathan Yeomans beim Lacanau Pro am 17. August 2011.
Der Kalifornier Nathan Yeomans beim Lacanau Pro am 17. August 2011.

Theillet Laurent

Der Brasilianer Thiago Camarao beim Lacanau Pro 2011.
Der Brasilianer Thiago Camarao beim Lacanau Pro 2011.

Laurent Theillet

Der Gewinner des Lacanau Pro 2012, der Brasilianer Filipe Toledo, ist hier beim Beenden seiner Welle zu sehen.
Der Gewinner des Lacanau Pro 2012, der Brasilianer Filipe Toledo, ist hier beim Beenden seiner Welle zu sehen.

Saline Quentin

Der Engländer Harry Timson beim Lacanau Pro Junior 2013.
Der Engländer Harry Timson beim Lacanau Pro Junior 2013.

Quentin Salinier

Der französische Surfer aus Guadeloupe Charly Martin gewinnt den Lacanau Pro 2013.
Der französische Surfer aus Guadeloupe Charly Martin gewinnt den Lacanau Pro 2013.

Fabien Cottereau

Das Publikum nimmt am Lacanau Pro 2017 entlang des zentralen Strandes teil.
Das Publikum nimmt am Lacanau Pro 2017 entlang des zentralen Strandes teil.

Fabien Cottereau

Der Marokkaner Ramzi Boukhiam gewinnt den Lacanau Pro 2018.
Der Marokkaner Ramzi Boukhiam gewinnt den Lacanau Pro 2018.

Thierry David

Francisca Veselko, die portugiesische Surferin, die den Lacanau Pro 2022 gewann.
Francisca Veselko, die portugiesische Surferin, die den Lacanau Pro 2022 gewann.

Laurent Theillet

Leo Paul Étienne, der französische Surfer, der 2023 das Lacanau Pro gewann.
Leo Paul Étienne, der französische Surfer, der 2023 das Lacanau Pro gewann.

World Surf League Archiv

Die Französin Pauline Ado in Aktion beim Surf Caraïbos Lacanau Pro am 17. August 2024.
Die Französin Pauline Ado in Aktion beim Surf Caraïbos Lacanau Pro am 17. August 2024.

Fabien Cottereau/SÜDWESTEN

Der Surf Caraïbos Lacanau Pro ist nicht nur ein Surfwettbewerb, man kann auch Skateboard-Demonstrationen wie hier am 17. August 2024 sehen
Der Surf Caraïbos Lacanau Pro ist nicht nur ein Surfwettbewerb, man kann auch Skateboard-Demonstrationen wie hier am 17. August 2024 sehen

Fabien Cottereau/SÜDWESTEN

Im Jahr 2024 gewann der Franzose Maxime Huscenot das Lacanau Pro gegen einen anderen Franzosen, Léo Paul Étienne.
Im Jahr 2024 gewann der Franzose Maxime Huscenot das Lacanau Pro gegen einen anderen Franzosen, Léo Paul Étienne.

Kommissar Emmanuel

Europäische Meisterschaften im Tandem-Surfen gleichzeitig mit dem Caraïbos Lacanau Pro am 11. August 2024.
Europäische Meisterschaften im Tandem-Surfen gleichzeitig mit dem Caraïbos Lacanau Pro am 11. August 2024.

Jean-Maurice Chacun

Von Archives Sud Ouest

SudOuest

SudOuest

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow