Wie geht es nach ihrem Sieg bei der Tour de France für Pauline Ferrand-Prévot weiter? „Es gibt noch viele Rennen, die ich noch nicht gewonnen habe.“

Sie hatte als Kind davon geträumt, den Blick auf den Bildschirm gerichtet, ihr Herz im Rhythmus der heldenhaften Ausreißer klopfend: Eines Tages würde auch sie dieses Gelbe Trikot auf dem Gipfel der Tour tragen. Dieser Tag ist gekommen. Pauline Ferrand-Prévot hat erreicht, worauf sie immer gewartet hatte – keine einfache Trophäe, sondern die pure Erfüllung eines geduldig aufgebauten Schicksals. Mit ihrem Triumph bei der Tour de France Femmes 2025 am Sonntag, dem 3. August, in Châtel (Haute-Savoie) schrieb die Französin eine der letzten Zeilen einer schwindelerregenden Liste von Erfolgen.
Weltmeisterin auf der Straße (2014), im Cyclocross (2015), im Cross-Country-Mountainbiking (2015, 2019, 2020, 2022 und 2023), im Shorttrack (2022 und 2023) und im Gravel , einer Disziplin, die hauptsächlich auf unbefestigten Straßen fährt (2022), Olympiasiegerin im Cross-Country-Mountainbiking (2024), Gewinnerin von Paris-Roubaix im April – die Champenoise hat schon fast alles erobert. „Die Spiele waren wirklich der Sieg, den ich am meisten wollte, um sagen zu können, dass meine Karriere abgeschlossen ist, während die Tour keine Verpflichtung war“, wiederholte sie am Sonntag nach ihrer Krönung.
Sie müssen noch 82,46 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde