5.000 Euro Schulden pro Sekunde, Antibiotika-Verbrauch: Die Wahrheit hinter Bayrous Schockphrasen

Reserviert für Abonnenten
ENTSCHLÜSSELUNG - Um seine Landsleute am Dienstagabend zu überzeugen, griff François Bayrou auf eine Reihe schockierender Sätze und Vergleiche zurück. Le Figaro untersucht sie.
Um der vom Premierminister so bezeichneten „Todesfalle“ der Schulden zu entgehen, hat dieser nicht an Schockphrasen, katastrophalen Zahlen und haarsträubenden Vergleichen gespart. In seiner Ansprache an das französische Volk am Dienstag plädierte François Bayrou für einen „Moment der Wahrheit“ für die Nation, der ein Bewusstsein für die Schwere der Haushaltsprobleme und die Dringlichkeit einer Wiederherstellung des Staatshaushalts erfordere. Eines ist vorerst sicher: Auch wenn er Opposition und Öffentlichkeit nicht überzeugt hat, haben einige seiner Aussagen Eindruck gemacht. Le Figaro analysiert die auffälligsten und überprüft ihre Richtigkeit.
„Jede Sekunde, jede Sekunde steigt Frankreichs Schuldenstand um 5.000 Euro.“ Anstatt die Höhe der Staatsverschuldung zu beklagen, die laut INSEE Ende März 2025 3.345,4 Milliarden Euro erreichte, verdeutlichte der Premierminister die Wachstumsrate. Dieses Bild ist besonders...
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert. Sie haben noch 85 % zu entdecken.
lefigaro