Handelsabkommen mit den USA: Nach der Niederlage im Industriebereich könnte die EU nun auch im Dienstleistungssektor angreifen
Artikel für Abonnenten reserviert
Die Europäische Union hat die Einführung von Zöllen auf Industrie- und Agrarprodukte praktisch beschlossen. Das Thema Dienstleistungen, insbesondere digitale Dienste, wurde jedoch nicht angesprochen. Könnte dies ein möglicher Verhandlungshebel zugunsten der 27 EU-Mitgliedsstaaten sein?