Telekommunikation: Regulierungsbehörde äußert sich uneinheitlich zur Sektorkonsolidierung

Letztendlich handelt es sich dabei jedoch um falsche gute Nachrichten für Betreiber, die den französischen Telekommunikationsmarkt konsolidieren möchten. Auf einer Pressekonferenz in Paris äußerte sich die Regulierungsbehörde für elektronische Kommunikation, Post und Presseverbreitung (ARCEP), die für den Sektor zuständig ist, am Freitag, den 23. Mai, schließlich zu der Aussicht auf eine Rückkehr zu drei Betreibern, während die Möglichkeit eines Deals mit SFR den Markt elektrisiert. Laure de La Raudière, die Präsidentin der Behörde, äußerte sich bei dieser Gelegenheit vehement zu dieser Möglichkeit.
Einerseits behauptet sie, Arcep habe „keine prinzipielle Haltung“ zur Konsolidierung. „Es gibt keine magische Zahl“, fügte sie hinzu und präzisierte, sie werde warten, bis „ein Fusionsprojekt“ offiziell gestartet sei, um es zu prüfen und eine Entscheidung zu treffen. „Heute ist der Markt in Frankreich wettbewerbsfähig und wir bleiben diesem Ziel verpflichtet“, betonte sie. A priori genug, um Betreiber zufriedenzustellen, die über die Übernahme von SFR nachdenken, dem zweitgrößten Telekommunikationsunternehmen hinter Orange.
Sie müssen noch 69,45 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde