Trump droht der EU erneut mit 50%igen Zöllen und lässt die europäischen Aktienmärkte abstürzen

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Laden

Entschlüsselung Handelskrieg: Französischer Käse unter Hochspannung

Gegen 12:15 Uhr GMT lag der Index 3,06 % im Minus bei 7.624,44 Punkten. Die besonders vom amerikanischen Markt abhängigen Luxuswerte Kering (-3,90 % auf 168,90 Euro), Hermès (-4,14 ​​% auf 2.336,00 Euro) und LVMH (-3,16 % auf 469,95 Euro) verzeichneten starke Kursverluste. Der ebenfalls in den USA stark vertretene Automobilkonzern Stellantis gab um 4,74 Prozent auf 8,74 Euro nach.

Auch die New Yorker Börse eröffnete am Freitag im Minus. Im frühen Handel verlor der Dow Jones Industrial Average 1,15 %, der Nasdaq-Index fiel um 1,60 % und der breitere S&P 500-Index gab um 1,19 % nach. Apple hingegen verlor 2,60 %.

Der deutsche Diplomat kritisierte am Freitag umgehend die Drohungen Donald Trumps und glaubte, dass derartige Maßnahmen auf beiden Seiten des Atlantiks schädlich wären. „Solche Zölle helfen niemandem, sie schaden lediglich der Wirtschaft beider Märkte“, sagte Johann Wadephul auf einer Pressekonferenz in Berlin. „Wir verlassen uns weiterhin auf die Verhandlungen“ , die von der Europäischen Kommission geführt werden, fügte er hinzu, während der amerikanische Präsident der Ansicht war, dass die aktuellen Diskussionen „nirgendwohin führen“.

Von Die neuen Obs mit AFP

Le Nouvel Observateur

Le Nouvel Observateur

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow