Trumps Plan, das KI-Rennen zu gewinnen

Als Reaktion auf Chinas Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz stellte Donald Trump am Mittwoch, dem 23. Juli, einen Aktionsplan vor, um bestehende Vorschriften zu lockern und Investitionen in diesem Sektor anzukurbeln. Er will den Bundesstaaten außerdem verbieten, Gesetze zu erlassen, die Innovationen behindern könnten, erklärt der Christian Science Monitor.
Donald Trump wies die Risiken der künstlichen Intelligenz (KI) zurück und kündigte [am Mittwoch, den 23. Juli] eine Reihe von Maßnahmen an, die darauf abzielen, private Investitionen in diese Technologie zu fördern.
Dieser Schritt spiegelt die von Demokraten und Konservativen gleichermaßen geteilte Sorge wider, dass die USA ihren Vorsprung gegenüber China bei der Entwicklung und Anwendung von KI einbüßen. Eines der erklärten Ziele Pekings ist es, bis 2030 das weltweit größte KI-Unternehmen zu werden.
In Washington stellte der US-Präsident vor Abgeordneten und wichtigen Industrievertretern einen Aktionsplan vor, der die Regulierung lockern, die Infrastruktur für diese energieintensive Branche ausbauen und den Export amerikanischer Technologie unterstützen soll.
Auf einem Energie- und Innovationsgipfel sagte Trump:
„Amerika muss wieder das Land sein, in dem Innovatoren mit Anerkennung belohnt und nicht von der Regierung erdrosselt werden.“
Die chinesische Bedrohung vereint amerikanische Wirtschaftsführer und Politiker, denn künstliche Intelligenz könnte jeder Macht, die auf diesem Gebiet auftaucht, entscheidende militärische, wirtschaftliche und geopolitische Vorteile bieten.
„ Eine KI
Nutzen Sie das spezielle digitale Angebot, um unbegrenzt auf alle unsere Inhalte zuzugreifen.
Courrier International