Die lähmende Verzweiflung der Carry-On-Legende, mittellos und auf Sozialleistungen angewiesen zu sein

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Die lähmende Verzweiflung der Carry-On-Legende, mittellos und auf Sozialleistungen angewiesen zu sein

Die lähmende Verzweiflung der Carry-On-Legende, mittellos und auf Sozialleistungen angewiesen zu sein

Die lähmende Verzweiflung der Carry-On-Legende, mittellos und auf Sozialleistungen angewiesen zu sein

Die lähmende Verzweiflung der Carry-On-Legende, mittellos und auf Sozialleistungen angewiesen zu sein (Bild: GETTY)

Fenella Fielding hatte eine glanzvolle Schauspielkarriere und ist vor allem für ihre Rolle als sexy Vampir Valeria in „Carry On Screaming“ bekannt, der Femme Fatale der Sechziger. Die berühmte Schauspielerin starb 2018 im Alter von 90 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls. Die Swinging Sixties brachten Erfolg und Frivolität. Als ernsthafte Schauspielerin überlebte Fielding eine gewalttätige Kindheit, um auf der Bühne Ibsen, Shakespeare und Euripides zu spielen. Doch es war ihre Darstellung in „Carry On Screaming“, die sie zur Legende machte. „Carry On Screaming“ brachte Fielding wieder mit dem Schauspieler Kenneth Williams zusammen. Die Dreharbeiten dauerten drei Wochen und machten sie enorm berühmt. Sie spielte Valeria – eine kaum verkleidete Morticia Addams. Jede Szene wurde in einem Take gedreht, aber am bekanntesten ist die Szene, in der sie auf einer Chaiselongue liegt und Fielding Harry H. Corbett zu sich lockt. Die Augen flattern und die Stimme schnurrt. „Stört es Sie, wenn ich rauche?“, fragt sie verführerisch.

Doch ihre Karriere war geprägt von Höhen und Tiefen, und sie erlebte zugegebenermaßen auch schwierige Zeiten. 1961 erschien „Carry On Whatever“, 1966 „Carry On Screaming“. Danach weigerte sie sich, weitere Filme zu drehen, aus Angst, auf eine bestimmte Rolle festgelegt zu werden. Fast 15 Jahre lang drehte sie keinen weiteren Film. Die späten 1970er Jahre erwiesen sich für die Schauspielerin als weniger fruchtbar, da sie zuvor offen über ihre Schwierigkeiten gesprochen hatte.

Fenella Fielding starb im Alter von 90 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls (Bild: Getty)

Fenella Fielding

Fenella Fielding war vor allem für ihre Comedy- und Bühnenarbeit bekannt (Bild: Getty)

Da die bekanntermaßen schlecht bezahlten Carry-On-Stars keine Tantiemen erhielten, geriet der damals schon mittleren Alters befindliche Fenella in Geldprobleme.

Obwohl sie kaum jemals arbeitslos war, stand sie weiterhin auf der Bühne – mit einer Reihe von gut rezensierten Provinzshows.

Doch irgendwann hatte sie Geldprobleme und war gezwungen, zum Sozialamt zu gehen, um Leistungen zu beantragen – eine Erfahrung, die sie als erniedrigend empfand.

Sie sagte: „Es ist ziemlich schrecklich, in einem Raum zu sitzen und auf Leistungen zu warten, und jeder weiß, wer man ist. Ich hatte das schreckliche Gefühl, dass ich am Ende bin.“

Schrei weiter

Fenella Fielding spielte die Hauptrolle in „Carry On Screaming “ (Bild: REX FEATURES)

Das Blatt wendete sich bald für die Schauspielerin, die mit „Guest House Paradiso“ auf die Leinwand zurückkehrte und eine Rolle als exzentrische Oma in dem düsteren Teenagerdrama „Skins“ spielte.

Sie war regelmäßig in der Fernsehserie „Morecambe & Wise Show“ zu sehen und trat in „The Avengers“ und in den Comedy-Filmen „Doctor In...“ mit Stars wie James Robertson Justice und Leslie Phillips auf.

Sie nahm 2012 sogar ein Album mit dem Titel „The Savoy Sessions“ auf, auf dem sie „Angels“ von Robbie Williams und „Can’t Get You Out of My Head“ von Kylie coverte.

Sie arbeitete bis zum Schluss weiter, und ihr letzter Job war eine Sprachaufnahme für LBC Radio am 24. August, einen Tag bevor sie einen Schlaganfall erlitt.

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow