DC verklagt Trump-Administration und Bondi wegen der Übernahme der DC-Polizei durch den Bund

/ CBS-Nachrichten
Der District of Columbia verklagte am Freitag die Trump-Regierung und Generalstaatsanwältin Pam Bondi, weil sie versucht hatten, lokale Richtlinien aufzuheben, die die Zusammenarbeit zwischen der Polizei von DC und den Bundeseinwanderungsbehörden während der Übernahme der Polizei des Districts durch die Trump-Regierung einschränkten.
Die Versuche der Trump-Regierung, diese Politik zu beenden, seien ein Versuch, „dem Distrikt und seinen Bewohnern jegliche Kontrolle über ihre örtliche Polizei zu entziehen und sie für alle Zwecke der Kontrolle der Bundesregierung zu unterstellen“, schrieb der Generalstaatsanwalt von DC, Brian Schwalb, in einer Beschwerde .
Bondis Anordnung zur Aufhebung der lokalen Anweisungen erging am Donnerstagabend und kam einer umfassenden Kehrtwende in der Hauptstadt gleich. Sie ermöglichte der Metropolitan Police zumindest vorübergehend die uneingeschränkte Zusammenarbeit mit Bundesbeamten der Einwanderungs- und Zollbehörde und anderen Einwanderungsbehörden. Die Generalstaatsanwältin erklärte, sie ernenne Terry Cole, den derzeitigen Chef der DEA, zum Notfall-Polizeichef in Washington. Sie verwies auf Trumps Notstandserklärung zur Aufhebung mehrerer lokaler Polizeirichtlinien.
Der Generalstaatsanwalt von DC fordert einen Bundesrichter auf, Bondis Anordnung aufzuheben und zu erklären, dass der US-Generalstaatsanwalt nicht befugt sei, Anordnungen zu erlassen, mit denen er die „operative Kontrolle“ über die Polizeibehörde des Bezirks geltend mache.
„Diese unrechtmäßigen Machtansprüche werden dem Distrikt unmittelbaren, verheerenden und irreparablen Schaden zufügen. Vor allem droht die Anordnung, die Kommandostruktur des MPD zu gefährden und operatives Chaos innerhalb der Abteilung anzurichten. Dies gefährdet die Sicherheit der Öffentlichkeit und der Polizeibeamten gleichermaßen“, schrieb Schwalb. „In einer großen, professionellen Polizeibehörde wie dem MPD gibt es kein größeres Risiko für die öffentliche Sicherheit, als nicht zu wissen, wer das Kommando hat.“
Bondi hob am Donnerstag eine Richtlinie auf, die die Polizeichefin von Washington D.C., Pamela Smith, erlassen hatte . Diese hatte es Polizeibeamten zwar gestattet, ICE-Agenten und deren Häftlinge zu transportieren und bei Verkehrskontrollen Informationen zur Einwanderung auszutauschen, den meisten Einheimischen war jedoch weiterhin die Beteiligung an der Durchsetzung der Einwanderungsgesetze durch die Bundesregierung untersagt.
Der Generalstaatsanwalt hob außerdem eine Richtlinie auf, die es den Polizeibeamten in Washington D.C. untersagte, Datenbanken zu durchsuchen, um den Einwanderungsstatus einer Person festzustellen, selbst wenn kein strafrechtlicher Haftbefehl vorlag.
Sie setzte außerdem Vorschriften außer Kraft, die es der Polizei von Washington D.C. untersagten, Personen aufgrund von behördlichen Einwanderungsbefehlen festzunehmen, die von ICE-Beamten – nicht von Richtern – unterzeichnet wurden, und Bundesbeamten bei solchen Festnahmen zu unterstützen. Die aufgehobene Regelung verlangte von Beamten einen kriminellen Zusammenhang, bevor sie eine Festnahme durchführen konnten, und verbot Festnahmen allein aufgrund des Verdachts auf Verstöße gegen das zivilrechtliche Einwanderungsgesetz.
Bondis Versuche, die MPD-Politik zu beenden, stehen im Widerspruch zu den Gesetzen des Distrikts aus dem Jahr 2020, die der örtlichen Polizei Unabhängigkeit von der Einwanderungsbehörde einräumen. Im Juni lehnte der Stadtrat von DC den Versuch von Bürgermeisterin Muriel Bowser ab, den Status als Zufluchtsstadt in einem Haushaltsentwurf für 2026 aufzuheben.
CBS News hat Bowsers Büro um einen Kommentar gebeten.
Camilo Montoya-Galvez hat zu diesem Bericht beigetragen.
Jake Rosen ist Reporter für das Justizministerium. Zuvor war er als digitaler Wahlkampfreporter für Präsident Trumps Wahlkampf 2024 tätig und arbeitete außerdem als Associate Producer für „Face the Nation with Margaret Brennan“, wo er zwei Jahre lang mit Brennan an der Sendung arbeitete. Rosen war Produzent mehrerer CBS News-Podcasts, darunter „The Takeout“, „The Debrief“ und „Agent of Betrayal: The Double Life of Robert Hanssen“.
Cbs News