Großbritanniens verlassener Geisterbahnhof, eingefroren in der Zeit, für den die Briten Schlange stehen

Britische Touristen reisen in Scharen zu diesem längst vergessenen Außenposten in der eisigen Wildnis der Antarktis . Seit 60 Jahren verlassen, beschreiben die Touristen ihn als die eindringlichste Zeitkapsel der südlichen Hemisphäre.
Versteckt vor der Westküste der Antarktischen Halbinsel liegt Base Y. Die in den 1950er Jahren erbaute britische Basis ist ein Beweis für den Vorstoß des Landes in der Polarforschung nach dem Zweiten Weltkrieg.
Die Basis, die vom heutigen British Antarctic Survey betrieben wurde, unterstützte meteorologische, geologische und glaziologische Studien und trug zu einigen der ersten wissenschaftlichen Bemühungen Großbritanniens in der Region bei. Doch 1960 – nur fünf Jahre nach der Eröffnung – wurde die Basis aufgegeben. Anlass war die Nachricht, dass ein verlassenes Butlin-Gelände in Großbritannien heute das „Höllenloch“-Hotel einer Küstenstadt ist .
Glücklicherweise haben die extremen Kälte- und Trockenheitsbedingungen der Antarktis dazu beigetragen, die Station zu erhalten. Im Inneren finden Besucher ordentlich gestapelte Tassen, aufgeschlagene Logbücher auf Schreibtischen und schwere Mäntel, die herunterhängen. Ein Besucher bemerkte, dass sich der Innenraum „anfühlt, als wäre jemand gerade spazieren gegangen“.
Heute ist die Basis Y als historische Stätte und Denkmal im Rahmen des Antarktisvertrags gelistet und für ihren kulturellen Wert anerkannt. Kleine Besuchergruppen dürfen die Anlage nur unter sorgfältiger Aufsicht betreten.
Laut Wildfoot Travel deutet das plötzliche Interesse an Base Y darauf hin, dass britische Reisende ihre Interessen zunehmend auf Kulturerbe und einmalige Reiseziele verlagern. „Base Y vermittelt ein starkes Gefühl der Verbundenheit – nicht nur mit der Geschichte, sondern auch mit der britischen Widerstandsfähigkeit und dem wissenschaftlichen Erbe“, sagte ein Sprecher von Wildfoot.
1 von 7 (Anadolu Agency über Getty Images)Basis Y wird vom UK Antarctic Heritage Trust (UKAHT) auf Horseshoe Island als Museum betrieben. Das Museum verfügt über verschiedene Bereiche wie eine Schlittenwerkstatt, einen Funkraum, einen Schlafsaal, eine Küche, ein Arbeitszimmer, eine Krankenstation und einen Generatorraum.
2 von 7 (Anadolu Agency über Getty Images)Basis Y ist nur per Schiff im Rahmen einer 10- bis 21-tägigen Antarktisexpedition erreichbar. Die meisten Kreuzfahrten starten von Ushuaia, Argentinien, nach einem Flug von Buenos Aires oder Santiago. Die Reisesaison dauert von November bis März, wenn das Meereis zurückgeht und das Wetter eine sicherere Überfahrt ermöglicht.
3 von 7 (Anadolu Agency über Getty Images)Im Hauptgebäude, das 1950 errichtet wurde, können Besucher wissenschaftliche Geräte, Handwerkzeuge, Kalender, Gedenktafeln, Zeitschriften, Bücher, Lebensmittelboxen sowie Lebensmittel- und Brotrezepte sehen, die an den Küchenwänden hängen.
4 von 7 (Anadolu Agency über Getty Images)„Erhaltene Stätten wie Base Y ermöglichen es uns, über die menschliche Seite der Wissenschaft nachzudenken – die Mühen, die Neugier, die Opfer“, sagt Wildfoot Travel . „Für viele Briten ist es unglaublich bewegend, durch ein Stück unseres Kulturerbes zu gehen, das im Eis konserviert ist.“
Daily Mirror