Trivago schließt Holisto-Übernahme für 32 Millionen US-Dollar ab – und warum das wichtig ist

Trivago nimmt Verbesserungen bei der KI-Suche und -Buchung vor, die von Dauer sein könnten – sofern größere Faktoren wie ChatGPTs und Geminis sowie andere Reiseprodukte von Google nicht im Weg stehen.
Trivago hat am Mittwoch seine Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht und wir haben CEO Johannes Thomas nach der Telefonkonferenz per Zoom interviewt, um zu erfahren, warum das Unternehmen seinen Anteil am Hotelpreisaggregator Holisto für 32 Millionen US-Dollar auf 100 % erhöht hat.
Wir fragten auch nach den neuen KI-Filtern von Trivago, der jüngsten Werbekampagne und ob Trivago „das Blatt gewendet“ habe. (Die Antwort: „Das Blatt bewegt sich derzeit nicht in die falsche Richtung.“)
Warum ist der Holisto-Deal wichtig? Weil die Achillesferse von Preisvergleichsseiten wie Trivago, Kayak, Skyscanner und Google Hotels darin besteht, dass Reisende selten direkt auf ihren Plattformen buchen.
Thomas erzählte uns im Interview, dass die Übernahme von Holisto schneller als erwartet erfolgte, da Holisto über Trivago Book & Go verfügt. Ein Pilotprogramm mit Partnern im zweiten Quartal zeigte einen deutlichen Anstieg der tatsächlichen Reisebuchungen auf der Trivago-Plattform.
skift.