Der Fiat Panda 4x4 ist zurück: Könnte er eine weitere italienische Legende sein?

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Der Fiat Panda 4x4 ist zurück: Könnte er eine weitere italienische Legende sein?

Der Fiat Panda 4x4 ist zurück: Könnte er eine weitere italienische Legende sein?

Aktualisiert:

Mehr als 40 Jahre nach der Markteinführung des Panda 4x4, der schnell zu einer italienischen Legende wurde, sieht es so aus, als würde der unerschrockene kleine Geländewagen auf unsere Straßen zurückkehren.

Fiat hat sein neues Konzept des Grande Panda 4x4 vorgestellt, der ein „direkter Nachfolger des Panda 4x4 der 80er Jahre“ ist, obwohl der italienische Autohersteller sich über die feineren Details eher bedeckt hält.

Von Fiat als „das nächste Kapitel in der Tradition der italienischen Marke“ gefeiert, weist der Grande Panda 4x4 ein Außendesign auf, das sowohl auf den alten Panda 4x4 als auch auf den neuen Grande Panda verweist, was eine Rückkehr zu Fiats Retro-Wurzeln markiert.

Sollte der Panda 4x4 tatsächlich in Produktion gehen, wäre er das erste Allradmodell von Stellantis (Fiat-Eigentümer), das auf der „Smart Car“-Plattform basiert, die bereits im Citroen C3 und im Vauxhall Frontera zum Einsatz kommt.

Es gibt keinen Zeitplan, wann der Panda 4x4 in Produktion gehen würde oder wie viel er kosten würde, aber Gaetano Thorel, Chef von Fiat für Europa, sagte der Presse bei der Enthüllung: „Wir wussten, dass jeder ihn lieben würde, also müssen wir es tun.“

Der Grande Panda 2025 startet bei 18.025 Pfund für den Hybrid – der einen 1,2-Liter-Turbobenziner mit einem 21-kW-Elektromotor kombiniert – und bei 21.000 Pfund für das Elektrofahrzeug. Daher dürfte der Allradantrieb wohl bei etwa diesem Preis starten. Falls er tatsächlich kommt …

Fiat hat sein Konzeptfahrzeug Grande Panda 4x4 vorgestellt, das auf dem legendären 4x4 von 1983 aufbaut. Es soll ein Hybridauto werden, aber Fiat hat noch keine technischen Details bestätigt.

Der ursprüngliche Panda 4x4 wurde für Italiener entwickelt, die in den ländlichsten und am schwersten zugänglichen Teilen Italiens lebten oder häufig dorthin reisten.

Vor diesem Hintergrund erklärt Fiat, dass der neue Panda „ein Symbol für Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Freiheit auf vier Rädern“ sein wird und mit einer innovativen elektrifizierten Hinterachse ausgestattet sein wird, die „dem Fahrzeug eine beeindruckende Leistung im städtischen Umfeld und auf anspruchsvollerem Gelände ermöglicht“.

Die Hinterachse ist die einzige Bestätigung für einen elektrischen Antrieb, die wir bisher haben. Fiat-Chef Thorel scheint die Idee eines vollelektrischen Fahrzeugs jedoch abzulehnen und sagte gegenüber Auto Express: „Für mich ist der 4x4 für den Winter auf 2000 Metern über dem Meeresspiegel gedacht. Soweit ich mich erinnere, sind Batterien im Winter nicht wirklich komfortabel …“

Das Originalauto konnte Hügel hinaufklettern und bot eine außergewöhnliche Leistung auf schwierigstem Gelände, und das zu einem erschwinglichen Preis. Deshalb verkaufte Fiat im Laufe von drei Generationen rund 800.000 Panda 4x4.

Es sah außerdem brillant aus und perfektionierte den Trick, außen klein, innen aber raffiniert geräumig zu sein.

Der Grande Panda 4x4 wird mit einer innovativen elektrifizierten Hinterachse ausgestattet sein, die es dem Fahrzeug ermöglicht, sowohl im städtischen Umfeld als auch auf anspruchsvollerem Gelände eine beeindruckende Leistung zu erbringen.

Der ursprüngliche Panda 4x4 wurde für Italiener entwickelt, die in den ländlichsten und am schwersten erreichbaren Teilen Italiens lebten oder häufig dorthin reisten. Er konnte Wüsten, Berge und Flüsse durchqueren.

Der Fiat Panda geht 2025 in die vierte Generation und ist als Hybrid- oder Elektrofahrzeug erhältlich. Die Preise beginnen bei unter 19.000 £.

Das neue Auto ist stark vom Modell Mk1 inspiriert, das sich ab 1980 über einen 23-jährigen Produktionszyklus millionenfach verkaufte

Aufbauend auf dem modernisierten „Kasten auf Rädern“-Look des Grande Panda wurde das 4x4-Konzept mit einer erhöhten Fahrhöhe und einigen wirklich coolen, montierten Stahlrädern sowie beigen Details und angeschraubten Dachgepäckträgerlampen für schwieriges Gelände optimiert.

Der Innenraum hat eine braune Optik, die ihm ein Vintage-Gefühl verleiht und gleichzeitig der Kabine ein Outdoor-Element verleiht.

Durch die dunkelrote Konzeptlackierung mit schwarzen Stoßfängern sticht es aus der Masse hervor.

Der Panda 4x4 wurde drei Generationen lang produziert und war einer der günstigsten kleinen, aber äußerst leistungsfähigen 4x4s, die man für Geld kaufen konnte.

Über drei Generationen hinweg wurde der Panda zu einer Institution Italiens.

Allein in Großbritannien wurden über 280.000 Stück verkauft und in den Straßen fast aller Dörfer und Städte Italiens waren Panda 4x4s zu sehen.

Als italienische Version des Renault 4 oder Citroen 2CV konnte er etwa fünf Passagiere und Gepäck transportieren und war dabei kraftstoffsparend und günstig in der Anschaffung.

Es war schon immer ein fröhliches Auto, das sowohl konventionell als auch raffiniert ist, aber der 4x4 baute darauf auf und machte dieses beliebte Auto bereit für jedes Abenteuer.

Im Jahr 2012 wurde der Dacia Duster im Kampf um den Preis für den günstigsten 4x4 in Großbritannien geschlagen. Die dritte Generation wurde bis 2023 verkauft. In diesem Jahr erschien ein 4x40-Modell in limitierter Auflage, um vier Jahrzehnte der Geschichte des kleinen SUVs zu feiern.

This İs Money

This İs Money

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow