Elon Musk sagt, er wolle noch viele Jahre lang Tesla-CEO bleiben

Der Milliardär Elon Musk sagte am Dienstag, er wolle in fünf Jahren CEO von Tesla werden, da der Autohersteller aufgrund seiner Zusammenarbeit mit der Regierung von Präsident Donald Trump starkem Druck der Verbraucher und des Aktienkurses ausgesetzt sei.
Die Frage kam, als Musk einen Videoauftritt beim von Bloomberg veranstalteten Qatar Economic Forum hatte, nachdem Musk letzte Woche im Rahmen von Trumps Nahostreise nach Doha gereist war.
Ein Moderator fragte: „Sehen Sie sich in der Lage, auch in fünf Jahren noch Vorstandsvorsitzender von Tesla zu sein, und sind Sie bereit, das zu tun?“
Musk antwortete: „Ja.“
Der Moderator hakte nach: „Daran besteht überhaupt kein Zweifel?“
Musk fügte kichernd hinzu: „Ich kann nicht mehr hier sein, wenn ich tot bin.“
Tesla war enormem Druck ausgesetzt, als Musk im Rahmen der Bemühungen des selbsternannten Department of Government Efficiency (DOGE) mit Trump zusammenarbeitete, insbesondere im Zuge der Personalabbaukampagne in der gesamten US-Bundesregierung.
Das Interview mit Musk kommt drei Wochen, nachdem es in einem Bericht des Wall Street Journal vom 1. Mai hieß, Tesla-Vorstandsmitglieder hätten sich an mehrere Personalvermittlungsfirmen gewandt, um einen neuen Tesla-CEO zu finden.
Tesla-Vorsitzende Robyn Denholm bezeichnete den Bericht am 1. Mai als „absolut falsch“ und sagte, der Vorstand des Elektrofahrzeugherstellers habe keine Personalvermittlungsfirmen kontaktiert, um mit der Suche nach einem neuen CEO als Nachfolger von Elon Musk zu beginnen.
Cbs News