BT, Sky und Virgin Media werden vom Konkurrenten preislich unterboten – mit einem wichtigen Haken

Wenn Ihr Breitbandanschluss langsam und teuer ist, müssen Sie sich nicht unbedingt damit herumschlagen. Bekannte Namen wie BT , Sky und Virgin Media sind zwar die bevorzugten Marken, wenn es darum geht, eine Hochgeschwindigkeits-Glasfaserverbindung zu Ihrem Zuhause herzustellen, aber es gibt viele alternative Anbieter, die die großen Anbieter preislich oft unterbieten.
Ein solcher Internetdienstanbieter (ISP) ist Community Fibre, ein hervorragendes Unternehmen, dessen Dienste ich in der Vergangenheit genutzt habe. Derzeit läuft dort ein Flash-Sale, bei dem 500 Mbit/s Glasfaser-Breitband für nur 20 £ pro Monat angeboten werden.
Das ist günstiger als bei BT, Sky und Virgin Media, die derzeit 34,99 £, 30 £ bzw. 27,99 £ für ihre 500-Mbit/s-Breitbandpakete verlangen.
Der Haken? Community Fibre versorgt nur London, wo es in jedem Bezirk verfügbar ist. Wenn Sie außerhalb der Hauptstadt wohnen, haben Sie leider Pech.
Wenn Sie jedoch Londoner sind, kann ich Ihnen Community Fibre uneingeschränkt empfehlen. Community Fibre nutzt sein eigenes Glasfasernetz und greift nicht auf das BT-eigene Openreach-Netzwerk zu. Ich war zwei Jahre lang Kunde, als ich in West-London lebte, und der Service war hervorragend, mit einer blitzschnellen Verbindung.
Das 20-Pfund-Paket ist gebührenfrei, selbst wenn ein Techniker vorbeikommt, um Sie an das Netzwerk anzuschließen. Wie bei allen Breitbandverträgen in Großbritannien erhöht Community Fibre Ihre Preise jährlich zur Vertragslaufzeit. Das bedeutet, dass das Paket ab April 2026 auf 22 Pfund pro Monat und ab April 2027 auf 24 Pfund pro Monat steigt.
Selbst nach diesen beiden Preiserhöhungen ist das immer noch günstiger als das, was BT, Sky oder Virgin Media heute verlangen – und auch bei diesen Verträgen werden die Preise steigen.
Der Community Fibre-Vertrag läuft über 24 Monate. Stellen Sie daher sicher, dass Sie sich die Laufzeit leisten können. Das Unternehmen bietet seinen 500-Mbit/s-Tarif derzeit nicht als 12-Monats-Tarif an.
„Ideal für das Live-Streaming von Ultra High Definition (UHD)-Inhalten sowie kristallklare Videoanrufe ohne Signalabbrüche für diejenigen, die von zu Hause aus arbeiten“, so beschreibt Community Fibre dieses Paket. „Durchschnittliche kabelgebundene Download-/Upload-Geschwindigkeiten von 500 Mbit/s, mit erwarteten WLAN-Download-/Upload-Geschwindigkeiten von 250 – 450 Mbit/s.“
Wer wechseln möchte, muss sich beeilen, denn die Aktion „500 Mbit/s für 20 £/Monat“ von Community Fibre endet am 5. August 2025 um 23:59 Uhr. Neukunden, die von diesem Angebot profitieren, zahlen keine Einrichtungsgebühren und der Router ist bei Abschluss inklusive.
Community Fibre ist derzeit zwar auf London beschränkt, wurde in den letzten Monaten jedoch erweitert und versorgt nun die ganze Stadt. Das Unternehmen wurde außerdem von der Verbraucherbewertungsmarke Which? als Großbritanniens größter Breitbandanbieter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet.
Daily Express