Gerüchten zufolge erscheint das iPhone 17 im September: Alles, was Sie vor dem Apple-Herbst-Event wissen müssen
Wenn Apple seinem gewohnten Zeitplan folgt, dürfte das Unternehmen bald seine neueste Smartphone-Reihe vorstellen: die iPhone 17-Modelle. Die neuen Modelle werden mit den neuesten iOS 26-Funktionen vorinstalliert sein, zusammen mit allen weiteren Funktionen, die Apple auf der Launch-Veranstaltung enthüllt. Da wir aber (vermutlich) noch einige Wochen bis zum iPhone-Event warten müssen, können wir zumindest spekulieren, wie die neuen Telefone aussehen werden. Wie bei den meisten unveröffentlichten iPhone-Modellen gab es bereits vor der offiziellen Vorstellung Gerüchte und Leaks über die Hardware. Hier erfahren Sie, was wir erwarten und was wir voraussichtlich im September aus Cupertino erfahren werden.
Wie viel wird das iPhone 17 kosten?Apples angekündigter Plan, die Zahl seiner US-amerikanischen Produktionspartner zu erhöhen, scheint das Unternehmen zumindest teilweise vor den hohen Zöllen der Trump-Regierung zu schützen, die bereits zu Preissteigerungen bei Produkten wie Switch-Konsolen , High-End-Kameras und Sonos-Lautsprechern geführt haben. Angesichts der sich wöchentlich ändernden Handelspolitik von Präsident Trump und der anhaltenden Abhängigkeit Apples von asiatischen Lieferketten sind Preisschocks jedoch weiterhin möglich. Die größere Frage ist: Wird Apple die höheren Kosten tragen oder an die Verbraucher weitergeben?
Sollten die Preise steigen, könnte Apple ein Upgrade anbieten. Dieses aktuelle Gerücht von MacRumors Ein Leaker namens „ Instant Digital “ deutet an, dass der Standardspeicher der iPhone 17-Reihe bei 256 GB beginnen könnte, was einer Verdoppelung der aktuellen 128 GB entspricht. Dies könnte zwar mit einer Preiserhöhung von 50 US-Dollar einhergehen, aber Apple könnte es zumindest als „besseres Preis-Leistungs-Verhältnis“ anpreisen. Allerdings hat das Unternehmen den Standard-RAM seiner Mac-Computer im Jahr 2024 ohne zusätzliche Kosten von 8 GB auf 16 GB verdoppelt – aber das war vor Beginn des aktuellen Trump-Zollzyklus.
Wann wird die iPhone 17-Serie angekündigt?In den meisten Jahren werden die Flaggschiff-Smartphones im September vorgestellt. MacRumors berichtete über einen Bericht, der ursprünglich von iphone-ticker.de veröffentlicht wurde. Demnach könnte das Apple iPhone 17-Event laut Informationen deutscher Mobilfunkanbieter am Dienstag, dem 9. September, stattfinden.
Für konkrete Termine ist es noch zu früh; in manchen Jahren gewährt Apple nur ein bis zwei Wochen Vorlaufzeit zwischen Einladungsversand und Veranstaltung. Die Erfahrung der Vergangenheit zeigt jedoch, dass die 17 Modelle irgendwann im September ihr Debüt feiern sollten. Diese Smartphone-Familie könnte jedoch die letzte sein, die diesem Trend folgt. Es gibt Hinweise darauf, dass die Einführung der iPhone 18-Kollektion im Jahr 2026 in eine Ankündigung der Profimodelle im Herbst und eine Ankündigung des Standardmodells im darauffolgenden Frühjahr aufgeteilt wird.
Was wird die neue iPhone 17-Reihe beinhalten?Design-Leaks deuten darauf hin, dass Apple ein ultradünnes Smartphone baut, das wahrscheinlich iPhone 17 Air heißen wird, passend zu Apples Bezeichnung für ultraleichte Laptops. Mark Gurman von Bloomberg , oft eine zuverlässige Quelle für fortgeschrittene Informationen über Apple, berichtete im Januar, dass das iPhone 17 Air mit einem einfachen A19-Chip ausgestattet sein und nur über ein einziges Kameraobjektiv verfügen wird. Es könnte auch Apples neues hauseigenes Modem verwenden, das im Februar mit dem iPhone 16e eingeführt wurde. Weitere Details zu dieser Entwicklung könnten vor September durchsickern, aber das ist alles, was wir derzeit wissen.
Eine Investorenmitteilung von Apple-Analyst Jeff Pu deutete darauf hin , dass das Air einen Titanrahmen haben wird. Sollten seine Berichte zutreffen, wird das leichte Smartphone das einzige Modell der iPhone 17-Reihe sein, das dieses Metall verwendet; das iPhone 17, das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max werden voraussichtlich aus Aluminium gefertigt, das überraschenderweise leichter als Titan ist. Andere Spekulationen deuteten darauf hin, dass das Air eine Mischung aus Aluminium und Titan verwenden würde, sodass die genauen Materialien möglicherweise erst bei der offiziellen Ankündigung bekannt gegeben werden.
Darüber hinaus heißt es in einem MacRumors- Bericht vom 4. August, der interne Akku des iPhone Air sei nur 2,49 mm dick – halb so dick wie der Akku des iPhone 17 Pro. Das Leck wurde auf dem koreanischsprachigen Naver-Blog veröffentlicht, wo die angeblichen Akkus des iPhone 17 Air und des 17 Pro nebeneinander abgebildet sind. Derselbe Account behauptete, die Akkukapazität des 17 Air betrage lediglich 2.800 mAh, merkt MacRumors an. (Das liegt unter der Akkukapazität aktueller iPhone 16-Modelle.)
Ein aktuelles Gerücht von Majin Bu, den MacRumors als „unzuverlässigen Leaker“ bezeichnet, besagt, dass das iPhone 17 Pro dank eines aktualisierten Antennendesigns eine bessere WLAN-Signalstärke haben wird. Er hat auf X ein Rendering gepostet , das ein neues Antennensystem zeigt, das sich um die angeblich breitere Kamerawölbung auf der Rückseite des iPhone 17 Pro wickelt. Auch hier handelt es sich um ein Rendering, nicht um ein reales Foto. Trotzdem können wir das Ziel eines besseren WLAN-Empfangs nicht leugnen und hoffen daher, dass hier ein Körnchen Wahrheit dran ist.
Jede neue Produktreihe umfasst ein Basismodell, doch im Laufe der Jahre hat Apple die Vielfalt seiner Telefone stark erweitert. Höchstwahrscheinlich wird es ein iPhone 17 und ein iPhone 17 Pro geben. Apple hat sich außerdem der Philosophie „Größe zählt“ verschrieben und entwickelt eine iPhone Pro Max-Option mit noch größerem Bildschirm und längerer Akkulaufzeit; die 17er-Reihe wird mit ziemlicher Sicherheit auch eines haben.
Die neuen Pro-iPhones sollen auf der Rückseite über eine durchgehende „Kamerainsel“ verfügen – das erste Apple-Modell mit diesem Design. Dieses Feature ist bereits beim angeblichen iPhone 17 zu sehen, das „in freier Wildbahn gesichtet“ wurde. Die auf MacRumors veröffentlichten Bilder zeigen ein iPhone (17 Pro?) mit schwarzem Gehäuse und markanter Rückseite. Ist es das Original? Die beiden Kameraperspektiven verleihen dem Gerät ein gewisses Maß an Glaubwürdigkeit in einer Social-Media-Landschaft, die zunehmend von KI-gestützten Fälschungen überflutet wird, aber wir können nur raten.
Das iPhone 17 Air scheint bereit, den Platz eines potenziellen iPhone 17 Plus einzunehmen. Da das iPhone 16e erst im Februar zu einem überraschend hohen Preis eingeführt wurde, ist es unwahrscheinlich, dass es am unteren Ende des Spektrums, den Modellen, die zuvor als SE bezeichnet wurden, einen Neuzugang geben wird.
Zumindest klingt es so, als würde das iPhone 17 Air nicht auf den Ladeanschluss verzichten und nur noch auf drahtlose Konnektivität setzen. Bloomberg berichtete, Apple habe zwar geprüft, das iPhone 17 Air ohne Anschluss zu produzieren, habe seine Pläne aber glücklicherweise geändert. Bloomberg sagte außerdem, das angebliche Telefon werde einen 6,6-Zoll-Bildschirm haben und über Dynamic Island sowie eine Kamerasteuerungstaste verfügen. Der Preis soll 900 US-Dollar betragen – wahrscheinlich mehr als beim Standard-iPhone 17, aber weniger als beim Pro.
Wir haben auch einen scheinbar zuverlässigen Einblick in die Farbpalette der neuen Smartphones erhalten. Macworld berichtete, dass das iPhone 17 in Schwarz, Weiß, Stahlgrau, Grün, Lila und Hellblau erhältlich sein wird. Das iPhone 17 Air wird Berichten zufolge in vier Farboptionen erhältlich sein: Schwarz, Weiß, Hellblau und Hellgold. Während die Air-Farben weniger gesättigt sein werden, werden die Farben des iPhone 17 Pro und des iPhone 17 Pro Max kräftig sein. Die Optionen für die Pro-Modelle werden voraussichtlich Schwarz, Weiß, Grau, Dunkelblau und Orange sein.
Am 30. Juli hob Tom's Guide einen X-Beitrag von Sonny Dickson hervor – einem langjährigen und allgemein zuverlässigen Leaker unveröffentlichter iPhone-Informationen –, der „Dummy“-iPhone-17-Modelle in den neuen Farben zeigte, die die Quelle der oben erwähnten Macworld -Geschichte waren. Obwohl es sich dabei buchstäblich nur um Modelle handelt – keine echten, durchgesickerten iPhones – ist es interessant zu sehen, wie sich die Design- und Farbgerüchte in ein reales Erscheinungsbild umsetzen lassen.
Wie wird iOS 26 aussehen?Apple hat mit der WWDC 2025 seine Nummerierungskonventionen auf den Kopf gestellt und wird den Namen jedes neuen Betriebssystems an das Erscheinungsjahr anpassen. Wenn also die nächste Welle von iPhones auf den Markt kommt, werden sie mit iOS 26 laufen.
In puncto Design verfolgte das während der großen Entwickler-Showcase vorgestellte Smartphone-Betriebssystem einen umstrittenen Ansatz namens Liquid Glass. Apple hat die Anzahl der Transparenzeffekte in den nachfolgenden Betatests von iOS 26 reduziert , die Optik wird aber weiterhin glasartig bleiben.
Die Funktionsliste umfasst große und kleine Updates. Besonders wirkungsvoll ist die Neugestaltung der Telefon- und Foto-Apps. Mehrere Funktionen nutzen künstliche Intelligenz, beispielsweise Live-Übersetzungsfunktionen für Telefon, FaceTime und Nachrichten. Apple testet derzeit außerdem eine Warnung vor sensiblen Inhalten für Kinderkonten. Diese sperrt FaceTime-Videos, wenn geräteinterne Machine-Learning-Tools Nacktheit erkennen. Außerdem führt das Unternehmen Visual Intelligence ein, das mithilfe künstlicher Intelligenz nach Elementen in Bildern sucht.
iOS 26 bietet außerdem eine ganze Reihe kleiner Verbesserungen, die die Lebensqualität verbessern. Gruppentexte werden jetzt auch für Umfragen unterstützt. Und wer langsam aufsteht, kann mit iOS 26 endlich der Tyrannei des neunminütigen Schlummeralarms entkommen.
Das nächste iOS ist ab sofort als öffentliche Beta verfügbar. Hier sind unsere ersten Eindrücke vom Liquid Glass-Design und weiteren neuen Funktionen. iOS 26 ist mit allen Modellen bis zum iPhone 11 kompatibel .
Wenn Apple seinem üblichen Muster folgt, wird das iPhone 17 zusammen mit neuen Apple Watch-Produkten angekündigt. Das wäre die Apple Watch Series 11 (wenn Apple beim gleichen Namensschema bleibt) und möglicherweise eine Apple Watch Ultra 3 und/oder eine aktualisierte Apple Watch SE. (Sie alle werden natürlich mit watchOS 26 laufen.)
Andere Möglichkeiten – und auch das ist Spekulation – könnten aktualisierte Apple AirPods Pro (die ihr letztes großes Update im Jahr 2022 erhielten) und möglicherweise neue AirTags-Tracker (erstmals im Jahr 2021 veröffentlicht) sein.
Da Apple jedoch nicht gerne das Rampenlicht von seinem Starprodukt – dem iPhone – abwendet, könnten diese Zubehörteile erst später im Jahr erscheinen (falls sie überhaupt noch in diesem Jahr erscheinen). Dasselbe gilt für die Gerüchte um eine Aktualisierung des Apple TV und des HomePod, die ebenfalls in die Jahre gekommen sind.
Erwarten Sie jedoch keine Macs oder iPads. Apple hat Computer-Updates kürzlich für Ende Oktober zurückgehalten (wie letztes Jahr mit den neuen M4-Macs ).
Update, 13. August 2025, 22:02 Uhr ET: Eine Liste der Produkte hinzugefügt, die voraussichtlich zusammen mit dem iPhone 17s auf den Markt kommen.
Update, 11. August 2025, 19:27 Uhr ET: Ein Rendering eines angeblichen neuen Antennendesigns für das iPhone 17 Pro hinzugefügt.
Update, 8. August 2025, 16:43 Uhr ET: Neue Spekulationen und Berichte zur Preisgestaltung des iPhone 17 hinzugefügt.
Update, 6. August 2025, 16:05 Uhr ET: Neueste Details zum möglichen Eventtermin für das iPhone 17 hinzugefügt.
Update, 4. August 2025, 17:23 Uhr ET: Neueste Batterielecks zu den iPhone 17-Modellen hinzugefügt.
Update, 1. August 2025, 8:15 Uhr ET: Neue Fotos hinzugefügt, die mögliche Farben des iPhone 17 zeigen.
Update, 30. Juli 2025, 11:08 Uhr ET: Neueste Leaks und Gerüchte zum iPhone 17 hinzugefügt und Informationen zur öffentlichen Beta von iOS 26 aktualisiert.
Update, 17. Juli 2025, 16:40 Uhr ET: Neueste Informationen zu iOS 26, möglichen Materialien für das Air und den Farboptionen für die verschiedenen Modelle hinzugefügt.
Update, 17. März 2025, 14:00 Uhr ET: Details zum gemunkelten Preis und den Funktionen des iPhone 17 Air hinzugefügt.
Update, 11. April 2025, 15:45 Uhr ET: Details aus dem neuen Video von Front Page Tech hinzugefügt, das angeblich Details aus einem durchgesickerten iOS 19-Build enthüllen soll.
Katie Teague hat zu dieser Geschichte beigetragen.
engadget